West Virginia: Was kommt nach der Kohle?

Breitengrad - Un pódcast de Bayerischer Rundfunk - Viernes

Categorías:

Zum ersten Mal wurde in den USA 2022 insgesamt mehr Strom durch erneuerbare Energien als aus Kohle gewonnen. Ganz anders in West Virginia: dort wird mit der Kohleverstromung 90 Prozent der Energie erzeugt - und teils in Nachbarstaaten exportiert. Nach Wyoming ist WV der größte Kohlepro-duzent. Und es arbeiten US-weit mit Abstand die meisten Menschen in dieser Branche. Aber auch die Biden-Regierung plant mittelfristig den Ausstieg aus der fossilen Energie und preist einzelne Projekte als zukunftsweisend: Auf dem Gelände des einst größten Tagebau soll jetzt ein gewaltiger Solarpark entstehen. Mit Geldern aus dem Infrastruktur-Plan. Nur ein einsames Beispiel? Wie sieht West Virginias Zukunft nach der Kohle aus? Julia Kastein hat sich für uns umgehört.

Visit the podcast's native language site