#33.44 Die Reichskulturkammer

Deutschland 33/45 - Un pódcast de Jonas Stephan - Lunes

Podcast artwork

Nicht nur Heinrich Himmler und Hermann Göring lieferten sich Machtkämpfe, auch Joseph Goebbels versuchte, seinen eigenen Einflussbereich auszubauen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen 33.31: Erwein von Aretin 33.32: Kampfbund für deutsche Kultur in der Kunstszene Ausgewählte Literatur: Volker Dahm: Anfänge und Ideologie der Reichskulturkammer, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 34 (1986). Richard Evans: Das Dritte Reich, Bd. 1: Aufstieg, München 2004. Norbert Frei: Die nationalsozialistischen Berufsgerichte der Presse, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 32 (1984) Jürgen Gimmel: Die politische Organisation kulturellen Ressentiments. Der „Kampfbund für deutsche Kultur“ und das bildungsbürgerliche Unbehagen an der Moderne, Münster 2001. Peter Longerich: Goebbels. Biographie, München 2010. Jutta Rosenkranz: Mascha Kaleko, München 2012. Cornelia Schmitz-Berning: Vokabular des Nationalsozialismus, 2. durchges. Aufl., Berlin/New York 2007. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland

Visit the podcast's native language site