Das macht Sinn - mit Michael Kortenbrede

Our Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen - Un pódcast de Johannes Ceh

Es ist Mai 2025: Fünf Jahre multiple Krisen liegen hinter uns. Kriege dauern an und sind komplex. Abhängigkeiten von Politik, Wirtschaft, Rohstoffe und Lobbies lähmen Veränderung und vor allem nachhaltige Verbesserungen. Macht es Sinn sich in diesen wilden Zeiten für gesellschaftliche Themen zu engagieren? Und wenn ja, wie? Ist die aktuelle brutale Lautstärke dieser Dynamiken ein Anlass zu diesen zu schweigen und sich zurückzuziehen? Oder ist sie nicht viel mehr ein Anlass sich selbst zu sammeln. Sich selbst und seine Ziele und seinen möglichen Beitrag zu hinterfragen? Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit sind solch blumige Begriffe. Doch was bedeuten sie ganz konkret hier und heute, während Du diesen Podcast hörst? Was kannst Du ganz konkret tun, damit es Dir selbst heute Abend mit Deinem Kopfhörer gut geht und wie kannst bei all der Schwere dieser Zeit auch noch etwas beitragen, was darauf einzahlt dass Deine Kinder und deren Freunde in einer freundlichen Gesellschaft aufwachsen? Michael Kortenbrede ist Enthusiast für Soziale Innovationen und Social Entrepreneurship. Er schildert hautnah aus seinem Alltag, wie er diese Herausforderungen angeht. Und er lädt ein. Denn er gestaltet Begegnungs- und Lösungsräume, in denen genau das möglich ist: Das Du Dich sammelst, andere Perspektiven begegnest und ins Handeln kommst. Ein solcher Lösungsraum ist der Sinn-Kongress kommende Woche in Münster: Am 08.Mai Abends geht es los mit einer "Learning Experience und Live Podcast" https://www.localticketing.de/events/34384-pre-event-vor-dem-snn-kongress-2025-live-podcast-von-johannes-ceh-und-raul-krauthausen Am 09.Mai dann den ganzen Tag über Angebote auf dem Kongress https://www.sinn-kongress.de Danke, dass Du diesen Podcast mit Freunden teilst und Ihnen davon berichtest, welche Erkentnisse Dich inspiriert und konkret weitergeholfen haben. Deine Spende stärkt Menschen in psychosozialer Not: www.ourjobtobedone.de

Visit the podcast's native language site