Tandemrekord - Stefan Lauth - Podz-Glidz #10

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast - Un pódcast de Lu-Glidz - Viernes

Podz-Glidz Folge 10: Der Tandem-Streckenflieger Stefan Lauth im Gespräch mit Lucian Haas. Beim Tandemfliegen denkt man in der Regel an bezahlte Flüge für Touristen, die sich von einem professionellen Piloten mal für 20 oder 30 Minuten durch die Lüfte kutschieren lassen. Es geht aber auch anders. Wie mit dem Soloschirm sind mit dem Tandem stundenlange Streckenflüge über große Distanzen möglich. Allerdings verlangt das dann schon eine ganz andere Herangehensweise an die Fliegerei mit dem Doppelsitzer. Einer, der schon viele große Streckenabenteuer mit dem Tandem erlebt hat, ist Stefan Lauth. 2018 gewann er der DHV-XC-Meisterschaft in der Tandemwertung. Und er ist auf dem besten Weg, das in diesem Jahr wieder tun. Anfang Juni 2019 flog er mit dem Tandem in Südtirol von der Grente aus ein FAI-Dreieck über fast 233 Kilometer. Knapp neun Stunden dauerte der sogar weltrekordverdächtige Flug. In dieser zehnten Folge von Podz-Glidz erzählt Stefan unter anderem, wie er seinen Rekordflug geplant hat, in welchen Punkten sich das Streckenfliegen mit dem Tandem von dem unterm Solo-Schirm unterscheidet, und warum er einen speziellen Beinsack für den Doppelsitzer entwickelte. Zudem erklärt er, welche Rolle seine Frau Ulli als Passagierin und Co-Pilotin für ihn spielt, und wie wichtig es gerade beim Streckenfliegen mit dem Doppelsitzer ist, ein eingespieltes Team zu sein. Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html Die Musik dieser Folge: Melancholia (Instrumental) by Aussens@iter (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/tobias_weber/54333 Ft: Dimitri Artemenko (Stringfactory)

Visit the podcast's native language site