Sempacher Seeufer soll für Mensch und Umwelt aufgewertet werden

Regionaljournal Zentralschweiz - Un pódcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Der Kanton Luzern und die Stadt Sempach planen eine Aufwertung des Seeuferabschnitts zwischen dem Seeclub Sempach und dem Seewasserwerk. Dabei sollen der Naturschutz und die öffentliche Nutzung gleichermassen berücksichtigt werden. Bis Ende 2026 soll ein bewilligungsfähiges Vorprojekt vorliegen. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Zug hat 10 Millionen Franken an 500 Projekte für mehr Energieeffizienz bezahlt. · Die Luzerner Polizei hebt in Altwis eine illegale Hanf-Anlage mit 1900 Pflanzen aus. · Der HC Kriens-Luzern verliert seinen Flügelspieler Gino Steenaerts.

Visit the podcast's native language site