Zuger Kantonsrat für Kompromiss bei Gymi-Prüfung

Regionaljournal Zentralschweiz - Un pódcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Die Zuger Regierung wollte eine Aufnahmeprüfung für das Langzeitgymnasium einführen, weil die Schülerzahl hier zu hoch sei. Dagegen wendete sich 2024 eine Gesetzesinitiative. Das Kantonsparlament stimmte nun für einen Gegenvorschlag, der regelmässige Prüfungen ab der 4. Klasse vorsieht. Weitere Themen: · Massenentlassung bei Roche in Rotkreuz ZG · Zugentgleisung bei Küssnacht am Rigi · Alpine Solaranlage Spirigen UR geht in den Bau

Visit the podcast's native language site