Wassermangel am Aralsee – Eine Region erfindet sich neu
Das Wissen | SWR - Un pódcast de SWR

Noch in den 1960er-Jahren war der Aral der viertgrößte See der Welt. Heute ist von ihm kaum etwas übrig. Neue Ideen sollen den weltweit beispielhaften Wasserkonflikt entschärfen. Von Edda Schlager (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aralsee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen