Robert Habeck: Welche Fehler er bedauert und wie er mit Trump umgeht

Tagesanbruch von t-online - Un pódcast de Florian Harms

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl gibt Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck Antworten auf brisante Fragen: Was hat er aus den Fehlern der Ampelregierung gelernt? Welche Reformen hält der noch amtierende Wirtschaftsminister für dringend erforderlich? Und wie will er Europa in der neuen Ära von Donald Trump stärken? In diesem "Tagesanbruch"-Wahlspezial spricht der 55-Jährige über die Gefahren des Populismus und warum es gefährlich ist, wenn konservative Parteien die Mittel der AfD adaptieren. Er bezeichnet die Ampel als "vertane Chance" und erklärt, warum Markus Söder kein Problem der Grünen, sondern eins von Friedrich Merz ist. Mehr dazu in der Podcastfolge. Interview: Florian Harms, Johannes Bebermeier Produktion & Schnitt: Lisa Raphael Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: [email protected] Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2115-habeck/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Visit the podcast's native language site