Syrien: Ist Frieden mit Islamisten möglich?
Tagesanbruch von t-online - Un pódcast de Florian Harms
Sechs Wochen nach dem überraschenden Sturz des Assad-Regimes herrscht im Land eine Mischung aus Euphorie und Unsicherheit. In dieser Folge schildert der preisgekrönte Fotoreporter Lutz Jäkel seine Eindrücke aus Damaskus, wo Menschen das Ende der Diktatur feiern, aber auch mit den Folgen von Jahrzehnten der Unterdrückung und einem blutigen Krieg ringen. Von Foltergefängnissen und Massengräbern bis hin zur Sorge über neue islamistische Machthaber – Jäkel gewährt tiefe Einblicke in ein Land, das sich im Aufbruch befindet. Gleichzeitig spricht er über die Rolle syrischer Geflüchteter in Deutschland und wie diese am Wiederaufbau ihrer Heimat mitwirken könnten. Wie kann die Zukunft Syriens aussehen? Ist Frieden mit Islamisten möglich? Fotos und weitere Informationen auf seiner Website: lutz-jaekel.com Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: [email protected] Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2116-syrien/transcript Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.