Musik in den Pandemien der vergangenen Jahrhunderte
Treffpunkt Klassik - Un pódcast de SWR

„In einigen europäischen Städten gab es Wohltätigkeitsbälle, um Spenden für Cholera-Opfer zu sammeln“ erzählt Marie Louise Herzfeld-Schild, Leiterin des Forschungsprojektes „Going viral. Music and Emotions during Pandemics (1679 – 1919)“. Unter anderem soll bei dem Projekt eine Methode entwickelt werden, um Musik und Emotionen in der Geschichte zu erforschen. Welche Quellen dafür herangezogen werden, erzählt sie im SWR2 Musikgespräch.