50 Minuten
Un pódcast de Daniel Jakubowski, Marie-Luise Alder, Laura Nini und Fabian Eggert - Viernes
44 Episodo
-  
Über die Schwierigkeit, jemand zu sein
Publicado: 20/5/2022 -  
Was bedeutet Angst?
Publicado: 14/4/2022 -  
Innere und äußere Konflikte
Publicado: 18/3/2022 -  
Sex oder Liebe
Publicado: 18/2/2022 -  
Post-Covid-Syndrom
Publicado: 14/1/2022 -  
Psychische Störungen in der Entwicklung von Kindern (Teil 3)
Publicado: 17/12/2021 -  
Depressionen: Wie psychische Störungen entstehen (Teil 2)
Publicado: 18/11/2021 -  
Woran erkennt man psychische Störungen? (Teil 1)
Publicado: 15/10/2021 -  
Psychische Gesundheit zwischen Wohlbefinden und Selbstoptimierung (Teil 3)
Publicado: 17/9/2021 -  
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (Teil 2)
Publicado: 13/8/2021 -  
Was ist psychische Gesundheit? (Teil 1)
Publicado: 16/7/2021 -  
Trailer | Es geht weiter
Publicado: 15/7/2021 -  
Statistik
Publicado: 18/10/2019 -  
Psychodrama
Publicado: 13/9/2019 -  
Multitasking
Publicado: 16/8/2019 -  
Selbstoptimierung
Publicado: 19/7/2019 -  
Kultur
Publicado: 14/6/2019 -  
Arbeit
Publicado: 15/5/2019 -  
Psychotherapieausbildung
Publicado: 12/4/2019 -  
Bindung
Publicado: 15/3/2019 
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
