ÄrzteTag
Un pódcast de Ärzte Zeitung
739 Episodo
-
BÄK-Präsident Reinhardt: „Die Kollegen wollen Orientierung“
Publicado: 6/5/2021 -
Medizinstudium – und was dann?
Publicado: 5/5/2021 -
Was tun, wenn ein Patient um assistierten Suizid bittet?
Publicado: 4/5/2021 -
„Fehlende Corona-Zweitimpfdosen in den Praxen wären der GAU!“
Publicado: 3/5/2021 -
„Impfen in den Mai“ – eine beschwingte Corona-Aktion
Publicado: 30/4/2021 -
Mediziner fürs Klima: „Wir müssen viel politischer und öffentlicher werden“
Publicado: 28/4/2021 -
Streitgespräch II: „Die Corona-Warn-App ist ein stumpfes Schwert!“
Publicado: 27/4/2021 -
Streitgespräch: „Wir verlangen Digitalisierung mit Gehirnschmalz!“
Publicado: 26/4/2021 -
Bringt die 3. Corona-Welle Intensivstationen an den Rand des Zusammenbruchs?
Publicado: 23/4/2021 -
„Anstatt zu quotieren, sollten wir lieber attraktive Arbeitsbedingungen schaffen!“
Publicado: 22/4/2021 -
Wie die Arztpraxis „grüner“ wird
Publicado: 21/4/2021 -
„Ich hoffe sehr, dass die Priorisierung bei der Coronaimpfung fällt!“
Publicado: 20/4/2021 -
COVID-19 überstanden, aber immer noch Nebel im Hirn?
Publicado: 19/4/2021 -
900 Dosen AstraZeneca an einem Tag? Ein Hausarzt sagt, wie‘s geht
Publicado: 16/4/2021 -
Kinder und Corona – Was tun, damit sie nicht durchs soziale Netz fallen?
Publicado: 15/4/2021 -
IPPNW und Klima: „Die Atomenergie ist für uns absolut keine Zwischenlösung!“
Publicado: 14/4/2021 -
Vitamine, Kräuter & Co: Was Krebspatienten aktiv für sich tun können
Publicado: 13/4/2021 -
Ein „Kochrezept“ für die Digitalisierung einer Uniklinik
Publicado: 12/4/2021 -
„Tremor ist die häufigste Fehldiagnose für Morbus Parkinson“
Publicado: 9/4/2021 -
„Ärztliche Vergütung sollte Qualität und Kooperation belohnen!“
Publicado: 8/4/2021
ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
