232 Episodo

  1. Erkenntnistheoretische Kritik: Die Naturwissenschaft erledigt den Glauben (Teil 2)

    Publicado: 18/10/2023
  2. Erkenntnistheoretische Kritik: Die Naturwissenschaft erledigt den Glauben (Teil 1)

    Publicado: 11/10/2023
  3. Moralische Kritik: Die Kirche verspielt ihre Glaubwürdigkeit (Teil 2)

    Publicado: 4/10/2023
  4. Moralische Kritik: Die Kirche verspielt ihre Glaubwürdigkeit (Teil 1)

    Publicado: 27/9/2023
  5. Moralische Kritik: Der Gott der Bibel ist kein ethisches Vorbild (Teil 2)

    Publicado: 20/9/2023
  6. Moralische Kritik: Der Gott der Bibel ist kein ethisches Vorbild (Teil 1)

    Publicado: 13/9/2023
  7. Historische Kritik: Die Bibel ist nicht Gottes Wort (Teil 2)

    Publicado: 6/9/2023
  8. Historische Kritik: Die Bibel ist nicht Gottes Wort (Teil 1)

    Publicado: 30/8/2023
  9. Wir sind wieder da! Mit den grossen Gründen gegen den christlichen Glauben...

    Publicado: 23/8/2023
  10. Die frischfröhliche Sommerfolge! Und Tschüss!

    Publicado: 28/6/2023
  11. Special: «Toxic Theology» – Wenn theologische Überzeugungen toxisch wirken…

    Publicado: 21/6/2023
  12. Special: Die Kirche im Banne der Klimareligion?

    Publicado: 14/6/2023
  13. «101 Essays die dein Leben verändern» – oder: Hat unser Leiden einen pädagogischen Wert?

    Publicado: 7/6/2023
  14. «True Crime»-Formate – oder: Was fasziniert uns am Bösen?

    Publicado: 31/5/2023
  15. Special: «Toxic Church» – Wenn Kirche krank macht.

    Publicado: 24/5/2023
  16. Mark Manson: «The subtle art of not giving a f***» – oder wie wir uns Dinge am Arsch vorbeigehen lassen.

    Publicado: 17/5/2023
  17. Sophie Passmann: «Alte weisse Männer» – oder: Müssen Männer Sexisten sein?

    Publicado: 10/5/2023
  18. Jordan Peterson: «12 Rules for Life» – oder: Wie finden wir Sinn in dieser leidvollen Welt?

    Publicado: 3/5/2023
  19. Kurt Krömer: «Du darfst nicht alles glauben, was du denkst» – oder: Welche Verletzlichkeit ist gesund?

    Publicado: 26/4/2023
  20. John Strelecky: «Das Café am Rande der Welt» – oder: Wie finde ich den Sinn des Lebens?

    Publicado: 19/4/2023

5 / 12

Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.

Visit the podcast's native language site