Bergwelten – Höhen und Tiefen
Un pódcast de Bergwelten
103 Episodo
-
#39 Burnout & Berge
Publicado: 14/3/2023 -
#38 Ist es zuhause doch am schönsten?
Publicado: 14/2/2023 -
#37 TikTok & Instagram – Ist das noch real? Mit Sebastian Schieren, Sebastian Scheichl & Stefanie Haid
Publicado: 14/1/2023 -
#36 Wie geht man mit Enttäuschung um? Mit Marlies Czerny, Ralf Dujmovits & Kristin Harila
Publicado: 16/12/2022 -
#35 Kann man Höhenangst überwinden?
Publicado: 16/11/2022 -
#34 „Turne bis zur Urne“ – Bergsport im höheren Alter
Publicado: 14/10/2022 -
#33 Rezept zum Nicht-Verirren – mit Thomas Wanner vom ÖAV
Publicado: 9/9/2022 -
#32 Warum haben wir Angst im Dunkeln?
Publicado: 12/8/2022 -
#31 Gibt es Kraftplätze wirklich?
Publicado: 15/7/2022 -
#30 Bergwelten auf Reisen – ein Blick hinter die Kulissen
Publicado: 15/6/2022 -
#29 Sind wandernde Jugendliche die ausgeglicheneren Jugendlichen?
Publicado: 16/5/2022 -
#28 Anstehen zum Gipfelglück?
Publicado: 15/4/2022 -
#27 Gehen ist nicht gleich gehen
Publicado: 15/3/2022 -
#26 Bergsteigen im Wohnzimmer
Publicado: 15/2/2022 -
#25 Wie schafft man das Unmögliche?
Publicado: 18/1/2022 -
BONUS: Wie verwirkliche ich ein großes Bergprojekt?
Publicado: 30/11/2021 -
#24 Glaube und Berge – ist das Bergsteigen eine eigene Religion?
Publicado: 7/9/2021 -
#23 Kann man 24 Stunden durchwandern?
Publicado: 24/8/2021 -
#22 Into the wild
Publicado: 10/8/2021 -
#21 Wem gehören die Berge?
Publicado: 27/7/2021
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
