136 Episodo

  1. Als Intel scheiterte

    Publicado: 4/3/2024
  2. Wie man seine eigene Stimme klont

    Publicado: 26/2/2024
  3. Mythos Wasserkühlung

    Publicado: 19/2/2024
  4. Frauen in der IT eine Stimme geben

    Publicado: 12/2/2024
  5. Per Emulation zum Volkseigentum

    Publicado: 5/2/2024
  6. Den Fake-Fotos auf der Spur

    Publicado: 29/1/2024
  7. 40 Jahre Mac

    Publicado: 22/1/2024
  8. Der Elektro-Trabi

    Publicado: 15/1/2024
  9. 25 Jahre Golem.de

    Publicado: 18/12/2023
  10. Das Analogcomputermuseum

    Publicado: 11/12/2023
  11. Die Patentlösung des EPA

    Publicado: 4/12/2023
  12. Einer für alles

    Publicado: 27/11/2023
  13. Das Labor für antiquierte Videosysteme

    Publicado: 20/11/2023
  14. Nicht alles glänzt an Chrome

    Publicado: 13/11/2023
  15. Wie Bernd Fix zum Virenautor wurde

    Publicado: 6/11/2023
  16. Marios erste Konsole

    Publicado: 30/10/2023
  17. Wie OpenOffice zu LibreOffice wurde

    Publicado: 23/10/2023
  18. Die Wikinger-Connection

    Publicado: 16/10/2023
  19. Retrocomputer und Archäologie

    Publicado: 9/10/2023
  20. Als die Daten in Quecksilber gespeichert wurden

    Publicado: 2/10/2023

4 / 7

Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter [email protected] entgegen! Mach dich noch schlauer! Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.

Visit the podcast's native language site