Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1914 Episodo
-
Lese-Tipps vom "Buch mit Handlung" in Dresden
Publicado: 12/11/2025 -
"Schatten der Gondeln": Ein Besuch beim irischen Autor John Banville
Publicado: 12/11/2025 -
Autorin Helga Schubert - "Es gibt immer einen Ausweg"
Publicado: 12/11/2025 -
Buchkritik: "Money" von David McWilliams
Publicado: 12/11/2025 -
Hörbuchkritik - "Lázár" von Nelio Biedermann
Publicado: 11/11/2025 -
Buchkritik: Luke Pearson: "Hilda und Hörnchen 2. Der Eismann erwacht"
Publicado: 11/11/2025 -
"By a lady" - Jane Austen "war kein zahmes Huhn"
Publicado: 11/11/2025 -
Der Booker Preis geht an David Szalay
Publicado: 11/11/2025 -
Buchkritik - "Die elfte Stunde" von Salman Rushdie
Publicado: 11/11/2025 -
Heute wird der Booker Preis vergeben - Diese Autor:innen sind auf der Shortlist
Publicado: 10/11/2025 -
Open Mike 2025 - Der literarische Nachwuchs wetteifert in Berlin
Publicado: 10/11/2025 -
Buchkritik: "Gelbe Gedichte" von Maria Virchow
Publicado: 10/11/2025 -
"Das Gute siegt"- aktuelle belarussische Literatur
Publicado: 10/11/2025 -
Rechte Verlage - Auf der AfD-Welle reiten
Publicado: 10/11/2025 -
Buchkritik: "Wie Familie, nur besser" von Andrea Newerla
Publicado: 8/11/2025 -
Pendeln ist mehr als der Weg zur Arbeit: "Auf Achse" von Johannes Müller-Salo
Publicado: 8/11/2025 -
Kommunen und Klima - Wie unsere Städte auch in der Klimakrise lebenswert bleiben
Publicado: 8/11/2025 -
Lara Schulschenk: "No Sweet Home" - Über die selbstgemachte Wohnungsnot
Publicado: 8/11/2025 -
Buchkritik: "Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung" von Oswald Egger
Publicado: 8/11/2025 -
Krimibestenliste - Die besten Krimis im November
Publicado: 7/11/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
