285 Episodo

  1. #166 Sebastian Baumann, Hans Lieb, Wilhelm Rotthaus - Störungen systemisch behandeln

    Publicado: 20/9/2023
  2. #165 Timm Richter & Torsten Groth - Wirksam führen mit Systemtheorie

    Publicado: 13/9/2023
  3. #164 Wilhelm Rotthaus - Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten

    Publicado: 6/9/2023
  4. #163 Christian Zimmer - PEP® im Krankenhaus – wo und wie es wirkt

    Publicado: 2/8/2023
  5. #162 Rolf Arnold - Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben.

    Publicado: 25/7/2023
  6. #161 Claudia A. Reinicke - Kompass zur Integration komplexer Systeme: KIKOS

    Publicado: 19/7/2023
  7. #160 Klaus Eidenschink - Die Kunst des Konflikts

    Publicado: 12/7/2023
  8. #159 Michael Ebmeyer - Nonbinär ist die Rettung

    Publicado: 27/6/2023
  9. #158 Sandra Burgstaller - Systemische palliative Psychotherapie

    Publicado: 21/6/2023
  10. #157 Ralf Kluschatzka-Valera - Hypnosystemisches Case Management

    Publicado: 14/6/2023
  11. #156 Josephin Lorenz, Claudia Reinicke, Michael Bohne ADHS, Autismus, andere Kompetenzen und PEP

    Publicado: 6/6/2023
  12. # 155 Ulrike Behme-Matthiessen, Markus Föhl, Stephanie Glaßl, Heidjer Schwegmann - MFT in Europa

    Publicado: 31/5/2023
  13. #154 Michael Bohne & Matthias Düe - InnenLeben: PEP und Musik

    Publicado: 24/5/2023
  14. #153 Steve Ayan, Matthias Eckoldt, Philipp von Wussow, Fritz B. Simon - update gesellschaft

    Publicado: 17/5/2023
  15. #152 Andreas Kynast & Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Diktatur organisieren

    Publicado: 3/5/2023
  16. #151 Sieglinde Schneider - Vorüber ist nicht vorbei – Aufstellung im Einzelsetting

    Publicado: 26/4/2023
  17. #150 Tilman Rentel - Eigensprache: Idiolektik in der Traumatherapie

    Publicado: 12/4/2023
  18. #149 Dagmar Hoefs & Harald Kurp - Teamentwicklung mit Systemischer Autorität

    Publicado: 5/4/2023
  19. #148 Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Macht und Mittelmaß

    Publicado: 29/3/2023
  20. #147 Birgit Bernhard - Multiple Sklerose und Hypnose

    Publicado: 21/3/2023

7 / 15

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.

Visit the podcast's native language site