114 Episodo

  1. #52 Der Antifeminismus hinter Generationenclinch und Sozialabbau

    Publicado: 27/5/2020
  2. #51 Corona ist kein Anlass für nationalistischen Wettbewerb

    Publicado: 20/5/2020
  3. #50 Über befreiten Sex im Kapitalismus

    Publicado: 13/5/2020
  4. #49 Kinderhass ist nicht feministisch

    Publicado: 6/5/2020
  5. #48 Der Fall Biden oder warum Antisexismus von Liberalen wertlos ist

    Publicado: 29/4/2020
  6. #47 Wir sind nicht alle, wenn wir manche zurücklassen

    Publicado: 21/4/2020
  7. #46 Pro choice durch die Krise

    Publicado: 14/4/2020
  8. #45 Bitte den Zeigefinger wieder herunternehmen

    Publicado: 8/4/2020
  9. #44 Schulabschlüsse für alle!

    Publicado: 31/3/2020
  10. #43 Häusliche Gewalt und Misogynie in Zeiten der Pandemie

    Publicado: 24/3/2020
  11. #42 Worüber wir im Zuge der Corona-Krise reden müssen

    Publicado: 18/3/2020
  12. Trailer

    Publicado: 14/3/2020
  13. #41 Sich als Feminist*in zu bezeichnen bedeutet erst einmal gar nichts

    Publicado: 11/3/2020
  14. #40 Schmeißt eure Europa-Pullis weg

    Publicado: 4/3/2020
  15. #39 Was der Schuldspruch von Harvey Weinstein bedeutet und was nicht

    Publicado: 25/2/2020
  16. #38 - Die Gender bias in der Medizin bringt uns um

    Publicado: 11/12/2019
  17. #37 - Psychische Gewalt muss man erst erkennen

    Publicado: 3/12/2019
  18. #36 - Warum Gewalt gegen Frauen nicht einfach “beseitigt” werden kann

    Publicado: 27/11/2019
  19. #35 - Was Feminist*innen von Türkis-Grün erwarten können

    Publicado: 20/11/2019
  20. #34 - Jungfräulichkeit ist ein soziales Konstrukt

    Publicado: 13/11/2019

4 / 6

Nicole Schöndorfer kommentiert wöchentlich ein Thema. Es geht um Feminismus.

Visit the podcast's native language site