4491 Episodo

  1. 12.06.1963: "Cleopatra" uraufgeführt

    Publicado: 11/6/2024
  2. 11.06.1985: Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

    Publicado: 10/6/2024
  3. 10.06.1865: Wagners "Tristan und Isolde" wird uraufgeführt

    Publicado: 9/6/2024
  4. 07.06.1520: Gipfeltreffen im Goldenen Zeltlager

    Publicado: 6/6/2024
  5. 06.06.1944: Bert Brecht geht ins Kino

    Publicado: 5/6/2024
  6. 05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

    Publicado: 4/6/2024
  7. 04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    Publicado: 3/6/2024
  8. 03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    Publicado: 2/6/2024
  9. 31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    Publicado: 30/5/2024
  10. 30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

    Publicado: 29/5/2024
  11. 29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

    Publicado: 28/5/2024
  12. 28.05.1830: US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet "Indian Removal Act"

    Publicado: 27/5/2024
  13. 27.05.1668: Drache von Henham gesichtet

    Publicado: 26/5/2024
  14. 24.05.1924: Erste Radiosendung mit Jazz in Deutschland

    Publicado: 23/5/2024
  15. 23.05.2001: Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt die erste Snowboard-Abfahrt vom Mont Everest

    Publicado: 22/5/2024
  16. 22.05.2024: Erste dokumentierte Transaktion mit Bitcoin

    Publicado: 21/5/2024
  17. 21.05.1822: Angeschossener Storch belegt Vogelzug

    Publicado: 20/5/2024
  18. 17.05.1808: Kronprinz Ludwig besucht Senefelder in der Werkstatt

    Publicado: 16/5/2024
  19. 16.05.1937: Die "Breslau-Elf" der deutschen Fußballnationalmannschaft gewinnt 8:0

    Publicado: 15/5/2024
  20. 15.05.1930: Erster Flug mit Stewardess

    Publicado: 14/5/2024

14 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site