420 Episodo

  1. #260 - Money Stories. Neue Stärke und mehr Positivität: Was sich für Vanessa durchs Mentoring veränderte

    Publicado: 13/9/2022
  2. #259 - Moneycall: Geldanlage für Kids & wie sich das Alter auf deine Anlage-Strategie auswirkt.

    Publicado: 6/9/2022
  3. #258 - Eure Top 6 der Dinge die ihr gerne vor 10 Jahren über Finanzen gewusst hättet

    Publicado: 30/8/2022
  4. #257 - Wie viel Zeit ich mit meinem Finanzmanagement verbringe

    Publicado: 23/8/2022
  5. #256 - Money Stories: Wie Jule ihre Angst vorm Reichwerden überkam

    Publicado: 16/8/2022
  6. #255 - Investments auf Augenhöhe & neue Geldquellen - die Erfolgsgeschichten von Laura, Jessica & Mirjam

    Publicado: 9/8/2022
  7. #254 - Moneycall: Sind nachhaltige ETFs breit (genug) diversifiziert?

    Publicado: 2/8/2022
  8. #253 - Der Punkt, an dem du keine schlechten Entscheidungen mehr treffen kannst (selbst, wenn du wolltest)

    Publicado: 26/7/2022
  9. #252 - Money Stories: Astrids Weg raus aus der Komfortzone & rein in die Leichtigkeit.

    Publicado: 19/7/2022
  10. #251 - Eure Besten Geldentscheidungen

    Publicado: 12/7/2022
  11. #250 - Moneycall: Ich habe 90.000 Euro auf dem Konto - Was mache ich damit?

    Publicado: 5/7/2022
  12. #249 - Wie du als Einsteiger*in an der Börse mitmischst

    Publicado: 28/6/2022
  13. #248 - Money Stories: Wie der Wunsch nach Unabhängigkeit Maikes Blick aufs Leben veränderte.

    Publicado: 21/6/2022
  14. #247 - Sommerspecial: Alumni-Party - 4 Erfolgsgeschichten

    Publicado: 14/6/2022
  15. #246 - Moneycall: Über 1000% Commitment, den Aktienmarkt vs. Ebay-Kleinanzeigen

    Publicado: 7/6/2022
  16. #245 - Erfolge-Mashup Mai 2022

    Publicado: 31/5/2022
  17. #244 - Was Geld für mich bedeutet

    Publicado: 24/5/2022
  18. #243 - Money Stories: Wie Nora zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld fand

    Publicado: 17/5/2022
  19. #242 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 2

    Publicado: 14/5/2022
  20. #241 - Moneytalk: Ehevertrag Teil 1

    Publicado: 10/5/2022

9 / 21

Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.

Visit the podcast's native language site