Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
132 Episodo
-  Empathie | Warum wir Nachsicht brauchenPublicado: 15/5/2024
-  Parentifizierung | Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschenPublicado: 8/5/2024
-  Community-Frage: Wie gehe ich mit der psychischen Erkrankung einer Angehörigen um?Publicado: 1/5/2024
-  Emotional instabil | Beziehungen führen mit BorderlinePublicado: 24/4/2024
-  Community-Frage: Wie soll ich mit der Alkoholabhängigkeit meines Partners umgehen?Publicado: 17/4/2024
-  Geheimnisse | Wenn Freunde uns von ihrer Affäre erzählenPublicado: 10/4/2024
-  Persönlichkeit | Wie wir uns im Laufe des Lebens verändernPublicado: 3/4/2024
-  Community-Frage: Antidepressiva nehmen oder nicht?Publicado: 27/3/2024
-  Krisen | Wenn wir unser Gleichgewicht verlierenPublicado: 20/3/2024
-  Ängste | Warum sie uns einholen und was uns prägtPublicado: 13/3/2024
-  Werte | Wie wir erkennen, was uns im Leben wichtig istPublicado: 6/3/2024
-  Community-Frage: Wie grenze ich mich im Job ab?Publicado: 28/2/2024
-  Dauerstress (mit Louisa Dellert) | Wie wir uns vor Burnout schützenPublicado: 21/2/2024
-  TrailerPublicado: 21/2/2024
-  Wir sind wieder da! Neue Folge am 22.02.Publicado: 14/2/2024
-  News zur Sommerpause: So geht’s mit „Die Lösung“ weiterPublicado: 21/6/2023
-  People Pleasing (Live mit Fridl Achten) | Warum wir es immer allen recht machen wollenPublicado: 14/6/2023
-  Junge Trauer | Wenn man früh einen geliebten Menschen verliertPublicado: 7/6/2023
-  Selbstzweifel (mit Fatoni) | Wie wir unseren Umgang mit Erfolg und Misserfolg verändern könnenPublicado: 31/5/2023
-  Aus der Praxis: AbwehrmechanismenPublicado: 24/5/2023
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
