Echo der Zeit
Un pódcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
1304 Episodo
-
Bundesrat will Kontingente und Verbote bei Strommangellage
Publicado: 23/11/2022 -
Axpo steht mit Milliarden-Solarprojekt unter Zugzwang
Publicado: 22/11/2022 -
Klimakonferenz: «Ägypten hat unerwartete Prioritäten gesetzt»
Publicado: 21/11/2022 -
Erfolg bei der Klimagerechtigkeit, Ernüchterung beim Klimaschutz
Publicado: 20/11/2022 -
Bewegung an der Klimakonferenz in Ägypten
Publicado: 19/11/2022 -
SVP tritt mit Vogt und Rösti bei den Bundesratswahlen an
Publicado: 18/11/2022 -
Wie Grossbritannien den Schuldenberg abbauen will
Publicado: 17/11/2022 -
Nach Raketeneinschlag in Polen: Das ist bekannt
Publicado: 16/11/2022 -
Gelöste Stimmung in der südukrainischen Stadt Cherson
Publicado: 15/11/2022 -
Spitzentreffen zwischen Xi Jinping und Joe Biden
Publicado: 14/11/2022 -
US-Demokraten behalten Senatsmehrheit
Publicado: 13/11/2022 -
Einfach Politik: Eizellenspende: Der Weg zur Legalisierung
Publicado: 13/11/2022 -
Tauwetter: Cassis trifft Macron in Paris
Publicado: 12/11/2022 -
Im Zentrum von Cherson wehen wieder ukrainische Flaggen
Publicado: 11/11/2022 -
Finanzkommission will mehr Mitsprache bei Ausgaben
Publicado: 10/11/2022 -
Russland zieht Truppen aus Cherson zurück
Publicado: 9/11/2022 -
SP-Mann Jositsch kandidiert für den Bundesrat
Publicado: 8/11/2022 -
Eindringliche Appelle an COP27: «Highway to Climate Hell»
Publicado: 7/11/2022 -
Linke Frauen kritisieren rein weibliches Bundesratsticket
Publicado: 6/11/2022 -
Geteilte Meinung: Soll die Schweiz Sanktionen gegen Iran verhängen?
Publicado: 5/11/2022
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen