Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Un pódcast de Radio Bremen - Miercoles
106 Episodo
-
Wie ein Diplom eine Beziehung heilte
Publicado: 28/11/2023 -
32 Jahre Missionarin in Ecuador: Gott gibt ihrem Leben einen Sinn
Publicado: 14/11/2023 -
Gescheitert, aufgestanden, neu entschieden
Publicado: 31/10/2023 -
Hilfe kann er nur schwer annehmen
Publicado: 17/10/2023 -
Sie zweifelt, ob sie Lehrerin werden soll
Publicado: 3/10/2023 -
Beistand und Konflikte: Das Leben als Heimleiterin
Publicado: 19/9/2023 -
ADHS und Sozialphobie: Partys konnten für ihn die Hölle sein
Publicado: 5/9/2023 -
Vom Arbeiterkind zur Führungskraft
Publicado: 11/7/2023 -
Die große Liebe bis zum Tod gepflegt
Publicado: 27/6/2023 -
Ingenieur und Musiker: Dieser junge Mann ist beides
Publicado: 13/6/2023 -
Seine Jugend im Heim hat Narben hinterlassen
Publicado: 30/5/2023 -
Krieg, Krisen, Burn-Out – wie Yoga geholfen hat
Publicado: 16/5/2023 -
"Depressionen können ein Arschloch sein"
Publicado: 2/5/2023 -
"Der geilste Beruf der Welt": Mit 14 in die Krankenpflege
Publicado: 18/4/2023 -
Warum es dieser 18-Jährigen ohne Familie besser geht
Publicado: 4/4/2023 -
Badewanne statt Stress: Bio-Student mit entspannter Zukunftsplanung
Publicado: 21/3/2023 -
Warum diese Gastarbeiter-Tochter nicht gern Koffer packt
Publicado: 7/3/2023 -
Großküche und Sternerestaurant: Dieser Koch ist überall Künstler
Publicado: 21/2/2023 -
Beihilfe zum Mord? Erst verurteilt, dann freigesprochen
Publicado: 7/2/2023 -
Dieser Lehrerin gehen Konventionen "am Popo vorbei"
Publicado: 24/1/2023
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
