Fazit
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur

Categorías:
1120 Episodo
-
Business-Modell: Vor 25 Jahren ging Big Brother an den Start
Publicado: 28/2/2025 -
"1001 Nacht" - Der Erzählklassiker als DLF-Podcast in 67 Folgen
Publicado: 27/2/2025 -
Schwieriges Muttersein: Guadalupe Nettels neuer Roman "Die Tochter"
Publicado: 27/2/2025 -
"Glitzer!" Das Phänomen Flitterkram im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe
Publicado: 27/2/2025 -
Brechts "Heilige Johanna der Schlachthöfe" mit Stefanie Reinsperger am BE
Publicado: 27/2/2025 -
Alles spielen und fühlen lassen: Zum Tod von Oscarpreisträger Gene Hackman
Publicado: 27/2/2025 -
Ein Jahr nach dem Tod von René Pollesch: Was fehlt? Was bleibt?
Publicado: 26/2/2025 -
Filme der Woche
Publicado: 26/2/2025 -
Hannovers dunkles Erbe - Raubkunst-Streit um Blumenbild von Lovis Corinth
Publicado: 26/2/2025 -
"Wir werden das Sagen haben": Trump wählt Pressevertreter künftig selbst aus
Publicado: 26/2/2025 -
Autorin Marinić - Rückkehr der Männer, die Merkel einst zur Seite schob
Publicado: 26/2/2025 -
"Walzer, Wein und Wohlstandsbauch": Theatershow von Stefanie Sargnagel in Wien
Publicado: 25/2/2025 -
"Many Worlds Over": Ayoung Kims KI-Welten im Hamburger Bahnhof
Publicado: 25/2/2025 -
Augmented Intelligence: Umstrittene Auktion bei Christie's New York
Publicado: 25/2/2025 -
Musik - Britische Stars protestieren gegen KI-Gesetzgebung
Publicado: 25/2/2025 -
Barbarisierung der Sprache? - Verleger kritisieren "Zustrombegrenzungsgesetz"
Publicado: 25/2/2025 -
Zu Gast im Exil: Das "International Literature Festival Odessa" jetzt in Krakau
Publicado: 24/2/2025 -
Online-Ausstellung über Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine
Publicado: 24/2/2025 -
"Killing me softly": Zum Tod der US-Soul-Sängerin Roberta Flack
Publicado: 24/2/2025 -
Kulturpolitik - Sorge vor Einfluss der AfD
Publicado: 24/2/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.