1308 Episodo

  1. Zum Tod von Peter Bichsel - Geschichtenerzähler und großer Demokrat

    Publicado: 17/3/2025
  2. Wie der Klimawandel das Kulturgut Wein verändert

    Publicado: 16/3/2025
  3. Architekturausstellung in Berlin über den Abrisswahn

    Publicado: 16/3/2025
  4. Treffpunkt der Superreichen - die European Fine Art Fair in Maastricht

    Publicado: 16/3/2025
  5. "Die Suche nach Wasser": Virginia Mendozas Sachbuch über die Dürre

    Publicado: 16/3/2025
  6. Simon Rattle dirigiert Janáčeks "Die Ausflüge des Herrn Brouček" in Berlin

    Publicado: 16/3/2025
  7. Faszination des Bösen: Warum "Mephisto" auf so vielen Bühnen gespielt wird

    Publicado: 15/3/2025
  8. Schmuck als Kunst und die Munich Jewellery Week

    Publicado: 15/3/2025
  9. Großdemonstrationen in Belgrad - monatelange Protestwelle erreicht Höhepunkt

    Publicado: 15/3/2025
  10. In Tik-Tok-Tempo: Gerald Barrys Oper "Salome" in Magdeburg

    Publicado: 15/3/2025
  11. "Buy from EU" - Wirksamkeit und moralische Bedeutung des Boykotts

    Publicado: 15/3/2025
  12. Kritische Stimme Amerikas: Susan Sontag in der Bundeskunsthalle Bonn

    Publicado: 14/3/2025
  13. Horror-Klassiker in Zürich: "Die Vögel" nach Aristophanes Hitchcock

    Publicado: 14/3/2025
  14. Alles muss raus. Das Centre Pompidou schließt für 5 Jahre

    Publicado: 14/3/2025
  15. Alles eilt! Über die Politik der Eilmeldungen in Krisenzeiten

    Publicado: 14/3/2025
  16. Anita Vulesica inszeniert "Der Liebling" am Deutschen Theater Berlin

    Publicado: 14/3/2025
  17. "Für immer hier": Wie ein Film die brasilianische Gesellschaft verändert

    Publicado: 13/3/2025
  18. Mehr als nur Traumwelten: Große Chagall-Ausstellung in Düsseldorf

    Publicado: 13/3/2025
  19. Mehr als nur Traumwelten: Große Chagall-Ausstellung in Düsseldorf

    Publicado: 13/3/2025
  20. Ausschnitt Marthaler Wachs oder Wirklichkeit

    Publicado: 13/3/2025

23 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site