Fea´s naive Welt
Un pódcast de Fea Finger - Miercoles

Categorías:
175 Episodo
-
#34 ...wenn der Tagesablauf das Spiel unterbricht
Publicado: 16/12/2020 -
#33 Kleiner Input zu Abwehr und Rechtfertigung
Publicado: 9/12/2020 -
#32 Vom Umgang mit Wut- Interviewspecial mit Kathrin Hohmann
Publicado: 2/12/2020 -
#31 "aber dann müssen wir das ja für alle machen"- Bedürfnisse in der Kita erfüllen
Publicado: 25/11/2020 -
#30- Wann kann eine Regel für alle gelten?
Publicado: 18/11/2020 -
#29 "..und was sage ich wenn.."- Bestärkungsspecial mit Lea Wedewardt
Publicado: 11/11/2020 -
#28 Wie geht eigentlich Professionalität?
Publicado: 4/11/2020 -
#27 Die Sache mit der Augenhöhe
Publicado: 28/10/2020 -
#26 5 Tipps für eine gelungene Eingewöhnung
Publicado: 21/10/2020 -
#25 Für wen sind eigentlich Regeln?
Publicado: 14/10/2020 -
#24 Körperliche Grenzen bei Kindern respektieren- Interviewspecial mit Lea Wedewardt
Publicado: 7/10/2020 -
#23 Basteln- der Sinn des (Kita-) Lebens!?
Publicado: 30/9/2020 -
#22 Jungenpädagogik- Interviewspecial mit Dirk Fiebelkorn
Publicado: 23/9/2020 -
#21 Woran ich eine gute Kita erkenne
Publicado: 16/9/2020 -
#20 Special! Ein Gespräch unter Kolleg*innen
Publicado: 9/9/2020 -
#19 "....kann auch anders"
Publicado: 2/9/2020 -
#18Essen- Sitzen bleiben vs. Aufstehen
Publicado: 26/8/2020 -
#17 Fragen über(s) Fragen
Publicado: 19/8/2020 -
#16 Meine 3 Tools um in herausfordernden Situationen kompetent zu bleiben
Publicado: 12/8/2020 -
#15 Warten- "Das müssen die ja auch mal lernen"
Publicado: 5/8/2020
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik. Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger