Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören
Un pódcast de Fraunhofer-Gesellschaft
134 Episodo
-
Antibiotikum hilft gegen multiresistente Keime
Publicado: 7/7/2023 -
Satellitennetzwerk für Europas Sicherheit und technologische Souveränität
Publicado: 16/6/2023 -
Wie werden unsere Kommunikationsnetze resilienter?
Publicado: 12/5/2023 -
SWAP-IT bringt neue Flexibilität in die Fabrik
Publicado: 28/4/2023 -
Bauen der Zukunft: Dreh- und Angelpunkt ist die Geschwindigkeit
Publicado: 14/4/2023 -
Quantensensorik für Infrarotspektrometern - Hugo-Geiger-Preis für Dr. Chiara Lindner
Publicado: 21/3/2023 -
Fraunhofer-Gründerpreis 2022: Flexible Nutzung von 3D-Daten in der Industrie
Publicado: 21/3/2023 -
MEMS-Mikropumpen in der Medizin – Dr. Agnes Bußmann gewinnt Hugo-Geiger-Preis
Publicado: 21/3/2023 -
Neue Laserquelle – Hugo-Geiger-Preis für Dr. Robert Klas
Publicado: 21/3/2023 -
Verkehrserziehung mit VR: Perspektivwechsel im Straßenverkehr
Publicado: 10/3/2023 -
4D-Klinik – Disziplinübergreifende Hilfe für Menschen mit Immunerkrankungen
Publicado: 24/2/2023 -
Leise, sauber und effizient: die Fabrik mitten in der Stadt
Publicado: 17/2/2023 -
ChatGPT und Co – Potenzial von KI-Sprachmodellen
Publicado: 10/2/2023 -
In-Ear-Kopfhörer mit Highend-Klang und Zusatzfunktionen
Publicado: 27/1/2023 -
E-Autos schlauer laden durch Quantencomputer
Publicado: 13/1/2023 -
Zukunft neu denken
Publicado: 30/12/2022 -
KI in der Schule – so funktioniert der Informatikunterricht der Zukunft
Publicado: 1/12/2022 -
Einblicke in das Krankenhaus der Zukunft
Publicado: 18/11/2022 -
Wie KI die Stromnetze vor Cyberattacken schützt
Publicado: 4/11/2022 -
Wie Fraunhofer CoLAB den Hightech-Start-ups hilft
Publicado: 21/10/2022
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!