492 Episodo

  1. Y-012: Das Testament des Franz von Assisi (1226)

    Publicado: 15/6/2024
  2. X-025: Die Vertriebenenwallfahrt "Maria in der Ferne" - Identität und Integration, mit Dr. Heinke Kalinke [IKKDOS e.V.]

    Publicado: 13/6/2024
  3. Y-081: Der Text des Ermächtigungsgesetzes (1933)

    Publicado: 10/6/2024
  4. Y-001: Marcus Tullius Cicero, de re publica (54-51 v. Chr.)

    Publicado: 9/6/2024
  5. G-016: Asketische Praktiken in der Spätantike, mit Dr. Eike Faber [Univ. Potsdam]

    Publicado: 8/6/2024
  6. Y-117: Brief des Pfarrers Nolte an das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim (1951)

    Publicado: 6/6/2024
  7. S-018: D-Day: Die allierte Landung in der Normandie (1944), mit Dr. Peter Lieb

    Publicado: 3/6/2024
  8. Y-008: Augustinus von Hippo, Auszug aus den "Confessiones" (397-401)

    Publicado: 1/6/2024
  9. Z-030: Tag der Archäologie an der LVR-Außenstelle Titz am 08.06.2024

    Publicado: 31/5/2024
  10. T-009: Neutraubling - wenn Heimatvertriebene neue (Kirchen)gemeinden bilden, mit Dr. Elisabeth Fendl [IKKDOS e.V.]

    Publicado: 30/5/2024
  11. X-024: Immaterielles Kulturerbe zwischen Südosteuropa u. deutschsprachigem Raum, mit Y. Zivkovic [KFU Graz] & M. Thaden

    Publicado: 28/5/2024
  12. Y-102: General Eisenhowers Befehl zur Invasion der Normandie (1944)

    Publicado: 27/5/2024
  13. A-005: Armut und Verzicht in der Vormoderne - ein Überblick, mit Prof. Dr. Christine Kleinjung [Univ. Potsdam]

    Publicado: 25/5/2024
  14. Y-106: Auszug aus dem "Sühnegebet und Gelöbnis der Heimatlosen" (1945)

    Publicado: 23/5/2024
  15. Y-141: UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes (2003)

    Publicado: 21/5/2024
  16. R-004: Die Etablierung der faschistischen Diktatur in Italien unter Mussolini (1922-1934), mit Dr. René Möhrle

    Publicado: 20/5/2024
  17. Y-004: Matthäus-Evangelium, Die Bergpredigt (ca. 80-90 n. Chr.?)

    Publicado: 18/5/2024
  18. T-007: Die katholischen Vertriebenen in der DDR, mit Dr. Torsten Müller [IKKDOS e.V.]

    Publicado: 16/5/2024
  19. R-006: Der Holodomor (1931-1933), mit Dr. Franziska Davies

    Publicado: 13/5/2024
  20. Z-029: Ankündigung der Sonderreihe "Armut und Verzicht in der Vormoderne" mit der Univ. Potsdam!

    Publicado: 11/5/2024

9 / 25

Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Visit the podcast's native language site