Gesprächsstoff - Ein Kupferblau-Podcast
Un pódcast de Campusmagazin Kupferblau
13 Episodo
-
Folge 9 - Von der Banalität des Bösen bis zur Kriminologie: Meta-TrueCrime
Publicado: 1/12/2021 -
Folge 8 - Von der Steinzeit bis ins Twitter-Zeitalter: Cancel Culture und Kinderbücher
Publicado: 3/5/2021 -
Folge 7 - Von der Pest bis Corona: Seuchen in Tübingen
Publicado: 24/12/2020 -
Special Folge 2 - Filterblasen & Echokammern: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Publicado: 15/9/2020 -
Special Folge 1 - Filterblasen & Echokammern: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Publicado: 15/8/2020 -
Teaser - Special Filterblasen & Echokammern
Publicado: 15/7/2020 -
Folge 6 - Pflege und Schule in Zeiten von Corona
Publicado: 15/4/2020 -
Folge 5 - Antisemitismus: Was kann man dagegen tun?
Publicado: 16/3/2020 -
Folge 4 - Wie politisch sind Studentenverbindungen?
Publicado: 15/2/2020 -
Folge 3 - Zukunft ohne Auto, geht das?
Publicado: 15/1/2020 -
Folge 2 – Wann kommt die Trauung für alle?
Publicado: 15/12/2019 -
Folge 1 - Besetzen gegen Wohnungsnot?
Publicado: 15/11/2019 -
Folge 0 - Gesprächsstoff? Was soll das denn?!
Publicado: 10/11/2019
1 / 1
Der erste Podcast des Tübinger Campusmagazins Kupferblau! Kontrovers, politisch, lösungsorientiert. Regelmäßig reden wir mit euch über das, was uns als Studierende in Tübingen bewegt. Ob Klima, Wohnen, Mobilität oder Extremismus, es gibt meistens mehr als zwei Seiten zu einem Thema. Deswegen lassen wir Betroffene und Expert*innen zu Wort kommen. Wie erklären sie ihre Perspektive? Und welche Lösungen kann es geben? Unsere Redakteur*innen Anka, Ronja und Hagen liefern euch Fakten, Meinungen und vor allem: Gesprächsstoff.
