Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Un pódcast de Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt - Viernes
277 Episodo
-  Schleichende Demontage des multilateralen Freihandels: Warum Globalisierung ein Auslaufmodell istPublicado: 11/1/2024
-  Dienstpflicht für Heranwachsende: Kitt für die Gesellschaft – oder Problem für die Wirtschaft?Publicado: 4/1/2024
-  Botschaft für das zweite Rezessionsjahr: Politische Mitte sollte staatspolitischer Verantwortung gerecht werdenPublicado: 14/12/2023
-  Freihandelszone mit Mercosur fraglich: Europa verpasst Chancen in der globalen Dynamik und verliert gegenüber ChinaPublicado: 7/12/2023
-  Haushaltskrise verlängert die Rezession: Die Ampel-Regierung muss sparen und zerstört Vertrauen der InvestorenPublicado: 30/11/2023
-  Staatskrise durch ein Gerichtsurteil: Bund und Länder sind finanzpolitisch nicht mehr handlungsfähigPublicado: 23/11/2023
-  Der Kapitalstock der deutschen Volkswirtschaft ist veraltet und schrumpft. Er muss grundlegend modernisiert werden.Publicado: 16/11/2023
-  Crime-Investigativ: Jetzt spricht erstmals der Whistleblower über die Tesla-FilesPublicado: 11/11/2023
-  Deutschland muss exportfähige Technologien entwickeln – etwa für den KlimaschutzPublicado: 9/11/2023
-  Der Westen zerbröselt: Europa muss wegen der Entwicklung in den USA eine größere geopolitische Verantwortung übernehmenPublicado: 2/11/2023
-  Ein Drei-Punkte-Programm für Olaf Scholz: Steuerreform, Energiepreissenkung und generelle Beschleunigung von ProjektenPublicado: 26/10/2023
-  Künstliche Intelligenz transformiert die Arbeitswelt, steigert die Produktivität und erzeugt innovative GeschäftsmodellePublicado: 19/10/2023
-  Israel-Krieg politisiert die Wirtschaft: „Wir müssen in Verteidigung investieren, sonst sind wir eine Lachnummer.“Publicado: 12/10/2023
-  Ungesteuerte Zuwanderung: Migrationspolitik braucht Strategie, Bildung, Stärkung der Kommunen und aktive AußenpolitikPublicado: 5/10/2023
-  Drei Ideen für Scholz: Bahnvorstände bestrafen, Stadtgebäude in Wohnraum umwidmen, Schulen fit für Klimawandel machenPublicado: 28/9/2023
-  Finanzpolitik: Reformen seit 2017 puschen Frankreich. In Deutschland bremsen restriktive Schuldenregeln die WirtschaftPublicado: 21/9/2023
-  Selbstblockade der Ampel: Die Fortschrittskoalition verspielt ihre Chance, Zukunft zu gestalten. Zeit zum Aufbruch.Publicado: 14/9/2023
-  Unternehmen entlasten und Konjunktur ankurbeln: Durch Abschaffung des Rest-Soli und eine breitere InvestitionsprämiePublicado: 7/9/2023
-  Ablösung für den Dollar – Kommt eine BRICS-Leitwährung?Publicado: 31/8/2023
-  „China hat tiefgehende strukturelle Probleme“ – droht eine „Japanisierung“ der Volksrepublik?Publicado: 24/8/2023
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
