IQ - Wissenschaft und Forschung
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
2095 Episodo
-
Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet
Publicado: 27/5/2025 -
Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok
Publicado: 25/5/2025 -
Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
Publicado: 23/5/2025 -
Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt
Publicado: 22/5/2025 -
Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen?
Publicado: 21/5/2025 -
Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde?
Publicado: 20/5/2025 -
Das Wasserstoff-Dilemma - Hoffnungsträger, aber Mangelware
Publicado: 19/5/2025 -
Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität?
Publicado: 15/5/2025 -
40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
Publicado: 14/5/2025 -
Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles
Publicado: 14/5/2025 -
Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen
Publicado: 8/5/2025 -
Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel
Publicado: 7/5/2025 -
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Publicado: 6/5/2025 -
Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
Publicado: 4/5/2025 -
Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern
Publicado: 2/5/2025 -
Zirkumpolares Sternbild - Warum der Große Wagen immer über den Himmel rollt | Sternenhimmel im Mai
Publicado: 30/4/2025 -
Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen
Publicado: 29/4/2025 -
Grönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis?
Publicado: 26/4/2025 -
KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems?
Publicado: 24/4/2025 -
Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-Organe
Publicado: 23/4/2025
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.