JUNG Talk

Un pódcast de JUNG - Viernes

Viernes

Categorías:

211 Episodo

  1. WIE WIR UNS VERÄNDERN.

    Publicado: 3/5/2022
  2. FORM FOLGT DER VERFÜGBARKEIT

    Publicado: 21/4/2022
  3. 2002, 2012, 2022

    Publicado: 12/4/2022
  4. WIE WERTE WIRKEN

    Publicado: 5/4/2022
  5. FORM FOLGT HERZLICHKEIT

    Publicado: 29/3/2022
  6. DEN ZEITGEIST AUFSPÜREN

    Publicado: 22/3/2022
  7. PROVOKATEUR WIDER WILLEN

    Publicado: 15/3/2022
  8. ZUHÖREN UND IMMER NEUGIERIG BLEIBEN

    Publicado: 8/3/2022
  9. ARCHITEKTUR AUSSTELLEN

    Publicado: 1/3/2022
  10. ORTE MACHEN. MIT SOCIALTECTURE.

    Publicado: 22/2/2022
  11. THE PLATFORM IS MY BOYFRIEND.

    Publicado: 15/2/2022
  12. WER WAGT, GEWINNT

    Publicado: 8/2/2022
  13. MONUMENT UND FRAGMENT

    Publicado: 1/2/2022
  14. SCHNITTSTELLE FÜR RÄUMLICHE INNOVATION

    Publicado: 25/1/2022
  15. EVERYWORKS – EVERYWHERE?

    Publicado: 18/1/2022
  16. SICHTBETON – NICHTS ANZEICHNEN!

    Publicado: 11/1/2022
  17. KUNST UND BAU – ODER BAU KUNST?

    Publicado: 21/12/2021
  18. THE NEW NORMAL

    Publicado: 16/12/2021
  19. KREATIVITÄT, MENSCH UND MASCHINE

    Publicado: 14/12/2021
  20. PERMANENT EVOLUTION

    Publicado: 9/12/2021

5 / 11

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.

Visit the podcast's native language site