5777 Episodo

  1. Interview mit Kathrin Zeitler, Gründerin des Netzwerks ALMA

    Publicado: 21/8/2025
  2. Zwischenbilanz Salzburger Festspiele 2025

    Publicado: 20/8/2025
  3. Kritik: Currentzis, Utopia und Melnikov mit Schostakowitsch und Mahler bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 20/8/2025
  4. Salzburger Festspiele: Kritik "Zaide"

    Publicado: 18/8/2025
  5. Interview mit Nora Thiele

    Publicado: 13/8/2025
  6. Wiederaufnahme von Macbeth bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 12/8/2025
  7. Macbeth bei den Salzburger Festspielen 2025

    Publicado: 11/8/2025
  8. Andreas Bomba – Letzte Bachwoche als Intendant

    Publicado: 10/8/2025
  9. Teil 5: Schostakowitsch und seine Freunde

    Publicado: 8/8/2025
  10. Interview mit Avi Avital zum neuen Album "Song of the Birds"

    Publicado: 7/8/2025
  11. Interview mit Elmar Kraus über das Klassik Open Air Nürnberg

    Publicado: 6/8/2025
  12. Igor Levit spielt bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 6/8/2025
  13. Teil 2: Schostakowitsch und Stalin

    Publicado: 4/8/2025
  14. Interview mit Elke Heidenreich zu ihrem Buch

    Publicado: 4/8/2025
  15. Kritik: "Götterdämmerung" bei den Bayreuther Festspielen

    Publicado: 4/8/2025
  16. Kritik: Daniil Trifonov bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 4/8/2025
  17. "Händel in Rom"

    Publicado: 3/8/2025
  18. Die Geschichte vom Soldaten bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 31/7/2025
  19. Gespräch mit Augustin Hadelich

    Publicado: 30/7/2025
  20. Peter Sellars inszeniert Schönberg und Mahler in Salzburg

    Publicado: 28/7/2025

1 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site