Klassik aktuell

Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:

5574 Episodo

  1. Zum Tod von Franco Battiato

    Publicado: 19/5/2021
  2. Zum Diversity-Tag: Transgender auf der Opernbühne

    Publicado: 18/5/2021
  3. Zum Diversity-Tag: Wie divers sind die deutschen Orchester?

    Publicado: 18/5/2021
  4. Interview mit dem Pianisten und Kabarettisten Christoph Reuter

    Publicado: 17/5/2021
  5. Vivaldis "Herkules": Erste Opernpremiere nach Lockdown in Passau

    Publicado: 17/5/2021
  6. Kritik: Wagners "Walküre" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 17/5/2021
  7. „Der arme Matrose“ als Filmprojekt am Mainfranken Theater Würzburg

    Publicado: 17/5/2021
  8. Interview mit Kit Armstrong

    Publicado: 14/5/2021
  9. Zugabe: Wie geht es weiter mit Christian Thielemann?

    Publicado: 14/5/2021
  10. Klaus Doldinger zum 85. Geburtstag

    Publicado: 12/5/2021
  11. Gespräch mit der Schauspielerin Senta Berger

    Publicado: 12/5/2021
  12. Interview mit Joana Mallwitz zur Videoproduktion von "L'Orfeo"

    Publicado: 12/5/2021
  13. Interview mit André Bücker, Intendant des Staatstheaters Augsburg

    Publicado: 11/5/2021
  14. Der Podcast "Wagner-Lesarten"

    Publicado: 11/5/2021
  15. Carla Bley zum 85. Geburtstag

    Publicado: 11/5/2021
  16. Kollegengespräch zu Lockerungen für Laienmusiker in Bayern

    Publicado: 10/5/2021
  17. Robotertanz: Pas de Deux zwischen Mensch und Maschine am Staatstheater Augsburg

    Publicado: 10/5/2021
  18. Aufnahmeprüfung: Michael Gielen dirigiert Mahlers "Das Klagende Lied"

    Publicado: 8/5/2021
  19. Zugabe: Es ist kompliziert

    Publicado: 7/5/2021
  20. Im Gespräch mit dem Bariton Andrè Schuen

    Publicado: 7/5/2021

111 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site