5788 Episodo

  1. ARD-Musikwettbewerb 2021: Der 2. Durchgang im Fach Violine

    Publicado: 9/9/2021
  2. Interview mit der Dirigentin Johanna Malangré zum Hidalgo-Festival

    Publicado: 8/9/2021
  3. ARD-Musikwettbewerb 2021: Das Semifinale im Fach Horn

    Publicado: 8/9/2021
  4. ARD-Musikwettbewerb 2021: Der 2. Durchgang im Fach Horn

    Publicado: 6/9/2021
  5. ARD-Musikwettbewerb 2021: Der 2. Durchgang im Fach Gesang

    Publicado: 6/9/2021
  6. "Dein Weg. Dein Ziel." - Musik der Woche: J.S. Bachs Präludium und Fuge, BWV 871

    Publicado: 6/9/2021
  7. Die besondere Kategorie Klavierduo beim ARD-Musikwettbewerb

    Publicado: 4/9/2021
  8. Zugabe: Klassik-Merchandise - Lasst die Noten auf dem Papier!

    Publicado: 3/9/2021
  9. Interview mit Daniel Hope zu seinem neuen Album "Hope"

    Publicado: 3/9/2021
  10. Nachruf auf Mikis Theodorakis

    Publicado: 2/9/2021
  11. Auftaktbericht zum ARD-Musikwettbewerb 2021

    Publicado: 2/9/2021
  12. Der norwegische Jazztrompeter Nils Petter Molvaer - Ein Porträt

    Publicado: 1/9/2021
  13. Porträt: Zum 80. Geburtstag der Sängerin Julia Varady

    Publicado: 1/9/2021
  14. Interview: Max Emanuel Cencic zum Opernfestival "Bayreuth Baroque"

    Publicado: 1/9/2021
  15. Buchrezension: Armin Wunsch: "Mein erfolgreiches Orchester"

    Publicado: 31/8/2021
  16. Kritik: Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker in Salzburg

    Publicado: 31/8/2021
  17. Aufnahmeprüfung - Max Richter: "Exiles"

    Publicado: 31/8/2021
  18. Kollegengespräch zum Tod von Siegfried Matthus

    Publicado: 30/8/2021
  19. Kollegengespräch zu Helga Rabl-Stadlers Abschied von den Salzburger Festspielen

    Publicado: 30/8/2021
  20. Kritik: Herbert Blomstedt bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 30/8/2021

111 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site