Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Restart der Amateurmusik-Ensembles
Publicado: 28/5/2021 -
Interview mit Evelyn Meining zum Start des Mozartfests Würzburg 2021
Publicado: 27/5/2021 -
Der Komponist Gordon Sherwood - Ein Porträt
Publicado: 25/5/2021 -
Nachtkritik: Aribert Reimanns "Lear" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 25/5/2021 -
Die Isarphilharmonie: ein Baustellenbesuch
Publicado: 21/5/2021 -
Zugabe: Der Stardirigent als Coronagewinner
Publicado: 21/5/2021 -
Porträt: Zum 85. Geburtstag von Ingeborg Hallstein
Publicado: 21/5/2021 -
Vorbericht: Staatsopernpremiere von Reimanns "Lear"
Publicado: 21/5/2021 -
Das Festival Musica Sacra International beginnt
Publicado: 21/5/2021 -
Aufnahmeprüfung: Philippe Manoury - Lab.Oratorium
Publicado: 20/5/2021 -
Gespräch über die jüdischen Musikszene in Deutschland
Publicado: 20/5/2021 -
Aufnahmeprüfung: Cymin Samawatie und ihr Trickster Orchestra
Publicado: 20/5/2021 -
Die Percussion-Stadt Würzburg
Publicado: 19/5/2021 -
Buchtipp: "Mit dir keine Oper zu lang"
Publicado: 19/5/2021 -
Zum Tod von Franco Battiato
Publicado: 19/5/2021 -
Zum Diversity-Tag: Transgender auf der Opernbühne
Publicado: 18/5/2021 -
Zum Diversity-Tag: Wie divers sind die deutschen Orchester?
Publicado: 18/5/2021 -
Interview mit dem Pianisten und Kabarettisten Christoph Reuter
Publicado: 17/5/2021 -
Vivaldis "Herkules": Erste Opernpremiere nach Lockdown in Passau
Publicado: 17/5/2021 -
Kritik: Wagners "Walküre" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 17/5/2021
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.