5788 Episodo

  1. Interview mit dem Dirigenten Kahchun Wong

    Publicado: 23/4/2021
  2. Zugabe: Bremstest bei der Bundesnotbremse

    Publicado: 23/4/2021
  3. Interview mit Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda

    Publicado: 22/4/2021
  4. Geigenbauer in der Corona-Zeit

    Publicado: 22/4/2021
  5. Interview mit Golda Schultz und Jonathan Ware

    Publicado: 20/4/2021
  6. Interview mit Francesco Piemontesi

    Publicado: 19/4/2021
  7. Premierenkritik: "Parsifal" an der Wiener Staatsoper

    Publicado: 19/4/2021
  8. Kritik: "Der Schneesturm" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 19/4/2021
  9. Zugabe: Eine Liebeserkärung an die Bassisten

    Publicado: 16/4/2021
  10. Gespräch mit Christian Thielemann zu seinem Debüt beim BRSO

    Publicado: 16/4/2021
  11. Mitten im Ballett - Dank VR-Brille am Augsburger Staatsballett

    Publicado: 16/4/2021
  12. Lockdown-Ärger für die Iffeldorfer Meisterkonzerte

    Publicado: 15/4/2021
  13. Das Buch "Hauskonzert" von Igor Levit und Florian Zinnecker

    Publicado: 12/4/2021
  14. Interview mit dem Geiger Augustin Hadelich

    Publicado: 12/4/2021
  15. "Bergson Kunstkraftwerk": Interview mit Thomas E. Bauer

    Publicado: 9/4/2021
  16. Zugabe: Das "Jewelcase" - ein Irrtum der Musikgeschichte

    Publicado: 9/4/2021
  17. Aufnahmeprüfung: Lucienne Renaudin Vary - Piazzolla Stories

    Publicado: 9/4/2021
  18. Im Gespräch mit dem Pianist Lars Vogt

    Publicado: 9/4/2021
  19. Der Mythos der russischen Geigenschule

    Publicado: 9/4/2021
  20. Musik im Dokumentarfilm

    Publicado: 8/4/2021

124 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site