Klassik aktuell

Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:

5574 Episodo

  1. Erstmals digital: Das Münchner DOK.fest startet als Onlinefestival

    Publicado: 5/5/2020
  2. Buchtipp: "Beethoven - Welt.Bürger.Musik"

    Publicado: 5/5/2020
  3. Neue Normalität: Bald auch im Konzertsaal?

    Publicado: 4/5/2020
  4. Zum Tod des Münchner Konzertveranstalters Georg Hörtnagel

    Publicado: 4/5/2020
  5. Trouble um Intendant Trabusch: Würzburger Stadtradt stimmt erneut ab

    Publicado: 30/4/2020
  6. Gespräch mit Isang Enders zum Tod von Lynn Harrell

    Publicado: 29/4/2020
  7. Interview mit Daniel Grossmann

    Publicado: 29/4/2020
  8. Hitchcock und die Musik: Von elektronischen Vögeln und blutigen Streichern

    Publicado: 29/4/2020
  9. Klassische Musik in Australien

    Publicado: 28/4/2020
  10. Interview mit Dieter Ilg zu seinen Beethoven-Jazz-Arrangements

    Publicado: 27/4/2020
  11. Gespräch mit Alexander Herrmann

    Publicado: 27/4/2020
  12. Reportage: "Trotz-Corona-Konzert" am Münchner Odeonsplatz

    Publicado: 27/4/2020
  13. Gespräch mit Agnes Malich zur Solidarisierung mit der freien Szene in Augsburg

    Publicado: 24/4/2020
  14. Gespräch mit Evelyn Meining zum Mozartfest Würzburg 2020

    Publicado: 24/4/2020
  15. Gastgagen in Corona-Zeiten

    Publicado: 24/4/2020
  16. Würdigung Sir Peter Jonas

    Publicado: 23/4/2020
  17. Coronale - Webportale liefern Kultur im Allgäu frei Haus

    Publicado: 23/4/2020
  18. Interview mit Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins

    Publicado: 22/4/2020
  19. Interview mit Thomas Hengelbrock

    Publicado: 22/4/2020
  20. "Wünsch Dir was!" - Das Augsburger Staatstheater macht es möglich

    Publicado: 22/4/2020

139 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site