5788 Episodo

  1. Eine Mozartlocke kehrt nach Salzburg zurück

    Publicado: 5/12/2019
  2. Musikkonferenz "Acces in Accra"

    Publicado: 5/12/2019
  3. Interview mit Franz Welser-Möst

    Publicado: 5/12/2019
  4. Kollegen-Gespräch mit Oswald Beaujean zu Beethoven 2020

    Publicado: 4/12/2019
  5. Porträt des Pianisten Lucas Debargue

    Publicado: 4/12/2019
  6. Pachelbel Vier.Null: Der CVJM in Nürnberg ist dabei

    Publicado: 4/12/2019
  7. Der große Dokumentationsfilm über die Regensburger Domspatzen

    Publicado: 3/12/2019
  8. Weihnachtsoratorium: Howard Arman gibt Tipps für Chöre

    Publicado: 3/12/2019
  9. Buchbesprechung: Peter Schneiders "Vivaldi und seine Töchter"

    Publicado: 3/12/2019
  10. Gespräch mit Heinrich Braun zum Tod von Mariss Jansons

    Publicado: 2/12/2019
  11. Reaktionen auf den Tod des Dirigenten Mariss Jansons

    Publicado: 2/12/2019
  12. Würdigung: Zum Tod von Mariss Jansons

    Publicado: 2/12/2019
  13. Aktion Sternstunden - Gespräch mit Michael Wiesengrund

    Publicado: 2/12/2019
  14. Interview mit Rufus Beck

    Publicado: 29/11/2019
  15. Premierenkritik: Fürst Igor in Paris

    Publicado: 29/11/2019
  16. Interview mit Rolando Villazón

    Publicado: 29/11/2019
  17. Der Pianist Ivan Bessonov - Ein Porträt

    Publicado: 29/11/2019
  18. Musizieren im Alter

    Publicado: 28/11/2019
  19. Interview mit dem Dirigenten Lahav Shani

    Publicado: 28/11/2019
  20. Neue Bach-Orgel der Münchener Musikhochschule

    Publicado: 28/11/2019

161 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site