5788 Episodo

  1. 150 Jahre Uraufführung "Rheingold" in München

    Publicado: 20/9/2019
  2. Interview mit Sebastian Tewinkel

    Publicado: 19/9/2019
  3. Der Saisonauftakt bei den Münchner Philharmonikern unter Valery Gergiev

    Publicado: 19/9/2019
  4. Wie ein gelungenes Kinderlied entsteht - Tipps von Dorothée Kreusch-Jacob

    Publicado: 19/9/2019
  5. Interview mit Benjamin Schmid zum CLASSIX-Festival in Kempten

    Publicado: 17/9/2019
  6. Kammermusik an außergewöhnlichen Orten: Das "Bridging Arts" in Nürnberg

    Publicado: 17/9/2019
  7. Das HIDALGO-Liedfestival in München: Eine Reportage

    Publicado: 17/9/2019
  8. ARD-Musikwettbewerb 2019 - Kollegengespräch zum Finale Fagott und Schlagzeug

    Publicado: 16/9/2019
  9. Premierenkritik: Donizettis "Liebestrank" in Leipzig

    Publicado: 16/9/2019
  10. "Liebe Clara..." - Brief 5 "Hände"

    Publicado: 13/9/2019
  11. ARD-Musikwettbewerb 2019: Kollegengespräch zu den Fagott- und Schlagzeug-Semifinale

    Publicado: 13/9/2019
  12. Interview mit Anne-Sophie Mutter

    Publicado: 13/9/2019
  13. "Liebe Clara..." - Brief 4 "Hände"

    Publicado: 12/9/2019
  14. ARD-Musikwettbewerb 2019: Finale im Fach Klarinette

    Publicado: 12/9/2019
  15. Urheberrecht - Werke von Richard Strauss ab 2020 gemeinfrei

    Publicado: 12/9/2019
  16. "Liebe Clara ..." - Brief 3 "Liebe"

    Publicado: 11/9/2019
  17. ARD-Musikwettbewerb 2019: Kollegengespräch zum Semifinale Violoncello

    Publicado: 11/9/2019
  18. Knabenchöre: Kleiner Unterschied, große Wirkung

    Publicado: 11/9/2019
  19. "Liebe Clara ..." - Brief 2 "Reisen"

    Publicado: 10/9/2019
  20. 68. Internationaler Musikwettbewerb der ARD - 1. und 2. Durchgang Fagott

    Publicado: 10/9/2019

167 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site