5788 Episodo

  1. Interview mit Ton Koopman

    Publicado: 27/6/2019
  2. Interview mit Max Emanuel Cencic

    Publicado: 27/6/2019
  3. Buchtipp: "Der Klang von Paris" von Volker Hagedorn

    Publicado: 27/6/2019
  4. 60 Jahre Leitheimer Schlosskonzerte

    Publicado: 27/6/2019
  5. Interview mit dem Bariton Wolfgang Koch

    Publicado: 26/6/2019
  6. "Salome" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 26/6/2019
  7. Umweltbewusst musizieren: Klimaschutz im Orchesteralltag

    Publicado: 26/6/2019
  8. Dorothee Oberlinger über "Polifemo" in Bayreuth

    Publicado: 25/6/2019
  9. "Nicht-Besucherforschung": Martin Tröndle über sein Buch

    Publicado: 25/6/2019
  10. Filmfest München 2019: Die Musikfilme im Überblick

    Publicado: 25/6/2019
  11. Sopranistin Julia Lezhneva im Interview

    Publicado: 24/6/2019
  12. Premierenkritik: "Jakob Lenz" am Staatstheater Nürnberg

    Publicado: 24/6/2019
  13. Kritik - Puccinis "Turandot" beim Opernfestival Gut Immling

    Publicado: 24/6/2019
  14. Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf 2019 - Eine große Ehre

    Publicado: 13/6/2019
  15. Anna Lucia Richter über Clara Schumann

    Publicado: 12/6/2019
  16. Buchtipp: "111 Gründe, Klassische Musik zu lieben"

    Publicado: 12/6/2019
  17. Bilanz - Tage Alter Musik Regensburg 2019

    Publicado: 11/6/2019
  18. Interview mit Christoph Koch und Saskia Dittrich von der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 7/6/2019
  19. Ileana Cotrubas zum 80. Geburtstag

    Publicado: 7/6/2019
  20. Der Leopold Mozart-Violinwettbewerb in Augsburg

    Publicado: 7/6/2019

175 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site