5788 Episodo

  1. Höchstleistung um jeden Preis? Kritik an Daniel Barenboim

    Publicado: 21/2/2019
  2. Bernard Haitink und das BR-Symphonieorchester: Eine musikalische Liebesbeziehung

    Publicado: 21/2/2019
  3. Die Macht der Musik in Zeiten von #MeToo

    Publicado: 20/2/2019
  4. "Gypsy goes Classic" mit Sandro Roy: Eine musikalische Win-win-Situation

    Publicado: 20/2/2019
  5. Das Projekt "Patenschaft macht Schule" des Münchner Rundfunkorchesters

    Publicado: 20/2/2019
  6. Regula Mühlemann im interview: "Schwäche zeigen tut gut"

    Publicado: 19/2/2019
  7. Dirigent gesucht: Blaskapellen bald ohne Taktstock?

    Publicado: 19/2/2019
  8. Kritk: Die neue "Zauberflöte" an der Berliner Staatsoper

    Publicado: 18/2/2019
  9. Cellist Johannes Moser im Interview: "Partizipation ist wichtiger als Präsentation"

    Publicado: 18/2/2019
  10. Marek Janowski zum 80. Geburtstag: Perfektion statt Glamour

    Publicado: 18/2/2019
  11. Beethovens "Missa solemnis" in München: Bernhard Neuhoff über Petrenkos Interpretation

    Publicado: 18/2/2019
  12. Der Tölzer Knabenchor hat Nachwuchssorgen

    Publicado: 15/2/2019
  13. 15 Jahre Facebook - Wie hat die Plattform das Künstlerleben verändert?

    Publicado: 15/2/2019
  14. Nachtkritik - "Die fabelhafte Welt der Amélie" in München

    Publicado: 15/2/2019
  15. Disney - eine Geschichte von Mäusen, Melodien und Millionen

    Publicado: 14/2/2019
  16. "Das Naturell hat mir geholfen" - Zum Tod des Dirigenten Hans Stadlmair

    Publicado: 14/2/2019
  17. "Seine Antwort werde ich nie vergessen" - Kent Nagano über Olivier Messiaen

    Publicado: 14/2/2019
  18. Scott Joplin's Oper "Treemonisha" in Rosenheim

    Publicado: 14/2/2019
  19. Zum Valentinstag - Berühmte Musiker-Liebespaare

    Publicado: 14/2/2019
  20. Blockflötist Stefan Temmingh: Der flötespielende Gentleman

    Publicado: 13/2/2019

186 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site