5760 Episodo

  1. Im Gespräch mit der Mezzosopranistin Elisabeth Kulman

    Publicado: 8/2/2019
  2. Ernst Kreneks" Karl V." an der Bayerischen Staatsoper - Ein Vorbericht

    Publicado: 8/2/2019
  3. Vorbericht: Ballettabend "Very British" am Landestheater Coburg

    Publicado: 8/2/2019
  4. Zufallsfund einer Museumsleiterin - Briefe von Clara Schumann entdeckt

    Publicado: 7/2/2019
  5. Anja Harteros und ihre Opernleidenschaft: "Man muss Vertrauen haben"

    Publicado: 7/2/2019
  6. Bariton Bo Skovhus im Interview zu Kreneks "Karl V."

    Publicado: 6/2/2019
  7. Verein "Musik mit Kindern" - Instrumentalunterricht ohne soziale Grenzen

    Publicado: 6/2/2019
  8. Dirigent Simon Rattle über die "Walküre": "Wagner fasziniert - wie die Schlange den Hasen"

    Publicado: 5/2/2019
  9. Filmmusik - "Fluch der Karibik": Matthias Keller im Gespräch über den Erfolg des Soundtracks

    Publicado: 5/2/2019
  10. Meine Monate mit Bachs h-moll Messe - ein Interpretationsvergleich

    Publicado: 5/2/2019
  11. Power und Poesie

    Publicado: 4/2/2019
  12. Kritik - "Werther" in Augsburg: Starkes Papier-Theater

    Publicado: 4/2/2019
  13. Bayerische Erklärung der Vielen: Zeichen gegen Intoleranz und Nationalismus

    Publicado: 2/2/2019
  14. Im Gespräch mit Martin Stadtfeld

    Publicado: 1/2/2019
  15. Gespräch mit Elena Alessandri

    Publicado: 1/2/2019
  16. Die Gondel ist sicher - Uraufführung von "Drei Männer im Schnee" in München

    Publicado: 1/2/2019
  17. Sonntagskonzert "Fuoco di gioia!" - Gespräch mit Merit Ostermann und Andrew Lepri Meyer

    Publicado: 31/1/2019
  18. Bayreuths "Walküre" in Abu Dhabi: Freies Musizieren in fremder Umgebung

    Publicado: 31/1/2019
  19. David Bowies "Lazarus" in Nürnberg: Botschaften aus der Zwischenwelt

    Publicado: 31/1/2019
  20. Aktuelles Interview: Der Geiger Ilya Gringolts

    Publicado: 30/1/2019

186 / 288

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site