5788 Episodo

  1. Bayerische Erklärung der Vielen: Zeichen gegen Intoleranz und Nationalismus

    Publicado: 2/2/2019
  2. Im Gespräch mit Martin Stadtfeld

    Publicado: 1/2/2019
  3. Gespräch mit Elena Alessandri

    Publicado: 1/2/2019
  4. Die Gondel ist sicher - Uraufführung von "Drei Männer im Schnee" in München

    Publicado: 1/2/2019
  5. Sonntagskonzert "Fuoco di gioia!" - Gespräch mit Merit Ostermann und Andrew Lepri Meyer

    Publicado: 31/1/2019
  6. Bayreuths "Walküre" in Abu Dhabi: Freies Musizieren in fremder Umgebung

    Publicado: 31/1/2019
  7. David Bowies "Lazarus" in Nürnberg: Botschaften aus der Zwischenwelt

    Publicado: 31/1/2019
  8. Aktuelles Interview: Der Geiger Ilya Gringolts

    Publicado: 30/1/2019
  9. "Drei Männer im Schnee" am Münchner Gärtnerplatztheater

    Publicado: 30/1/2019
  10. Kritik: Jossi Wieler inszeniert in Berlin Bellinis "La Sonnambula"

    Publicado: 29/1/2019
  11. Gespräch mit Joachim Mischke

    Publicado: 29/1/2019
  12. "La Boh?me" an der Komischen Oper Berlin

    Publicado: 29/1/2019
  13. Kritik: "La forza del destino" in Frankfurt

    Publicado: 28/1/2019
  14. Premierenkritik: "Peter Grimes" am Theater Coburg - Gespräch Bernhard Doppler

    Publicado: 28/1/2019
  15. Premierenkritik "Elizabetta" am Theater Regensburg

    Publicado: 28/1/2019
  16. Kritik - "Ariadne auf Naxos" in Würzburg

    Publicado: 28/1/2019
  17. Bayerischer Filmpreis 2018: Immer eine tickende Uhr im Nacken

    Publicado: 26/1/2019
  18. Nachtkritik - Alessandro Scarlattis Oratorium "Il Primo Omicidio" in Paris

    Publicado: 25/1/2019
  19. "Aquasonic" in München

    Publicado: 25/1/2019
  20. "Peter Grimes" am Landestheater Coburg - Ein Vorbericht

    Publicado: 24/1/2019

188 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site