Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Violinist und Dirigent Thomas Zehetmair im Interview: Gegenseitiges Verständnis ist wichtig
Publicado: 11/12/2018 -
Theater-Flatrate für Studierende - Semesterticket am Mainfranken Theater Würzburg
Publicado: 11/12/2018 -
Beethovenpreis für Gabriela Montero: Verpflichtet, die Stimme zu erheben
Publicado: 10/12/2018 -
Kritik - "Into the Woods" in Coburg: Im Gespräch mit Bernhard Doppler
Publicado: 10/12/2018 -
Ausbeutung an bayerischen Musikhochschulen?
Publicado: 10/12/2018 -
Anti-Populismus-Oper: Uraufführung "Die Weiden" in Wien
Publicado: 10/12/2018 -
Premierenkritik Verdis "Attila" an der Mailänder Scala
Publicado: 8/12/2018 -
Vorbericht - "Die Herzogin von Chicago" in Regensburg
Publicado: 7/12/2018 -
Der Türmer vom Michel
Publicado: 7/12/2018 -
Öffentliche Musikbibliotheken im digitalen Wandel: Der Mensch im Mittelpunkt
Publicado: 6/12/2018 -
Filmtipp Jota
Publicado: 6/12/2018 -
Dirigent Robert Trevino im Gespräch: Besessen von Musik
Publicado: 5/12/2018 -
Orgelklänge aus dem Automaten
Publicado: 5/12/2018 -
Milan Siljanov im Gespräch
Publicado: 4/12/2018 -
"Die Liebe zu drei Orangen" in Stuttgart
Publicado: 4/12/2018 -
Musikprobe online - Die Lösung für Streichquartett "Vierimpuls"
Publicado: 4/12/2018 -
"Winnetou - der Schatz im Silbersee in Concert": Dirigent Ludwig Wicki im Gespräch
Publicado: 3/12/2018 -
Kritik - "Die Zauberflöte" in Augsburg: Gelegentlich Witz, manchmal Klamauk
Publicado: 3/12/2018 -
Kritik - "Die schöne Helena" am Mainfranken Theater Würzburg: Sparta trägt Badelatschen
Publicado: 3/12/2018 -
Kritik - "Ariadne auf Naxos" in Dresden
Publicado: 3/12/2018
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.