5786 Episodo

  1. Gerd Anthoff im Interview: Über Prokofjew zur klassischen Musik

    Publicado: 26/9/2018
  2. Tubist Andreas Martin Hofmeir im Interview: Kräftige Töne aus dem Eierschneider

    Publicado: 26/9/2018
  3. Mozarts Flötenkonzert KV 314 im Vergleich: Ein Kollegengespräch mit Dorothee Binding

    Publicado: 25/9/2018
  4. Interview Nikolaus Bachler

    Publicado: 25/9/2018
  5. Frack für Frauen: Orchestermusikerinnen bekommen Einheitskleidung

    Publicado: 25/9/2018
  6. Zeitzeugin: "Brundibár" in Theresienstadt: Gespräch mit Dagmar Lieblova

    Publicado: 24/9/2018
  7. Musik macht Politik - Politik macht Musik: Symposium an der Akademie für politische Bildung Tutzing

    Publicado: 24/9/2018
  8. Ammerseerenade 2018: Hop On - Hop Off auf dem Ammersee

    Publicado: 24/9/2018
  9. Kammermusik im Allgäu - Die Kempten Classix 2018

    Publicado: 22/9/2018
  10. Interview mit Erich Höbarth vom Quatuor Mosaiques

    Publicado: 21/9/2018
  11. Interview mit Walter E. Gugerbauer

    Publicado: 21/9/2018
  12. Jüdisches Lebenszeichen. Das Befreiungskonzert von St. Ottilien

    Publicado: 21/9/2018
  13. "Die Fugger und die Musik": Eine musikalische Stadtführung durch Augsburg

    Publicado: 20/9/2018
  14. Duo TwoWell: "Man versteht sich auf der Bühne blind"

    Publicado: 19/9/2018
  15. Die Geigerin Midori im Porträt: Durch Krisen zum Weltruhm

    Publicado: 19/9/2018
  16. Die Willie Clancy School - Größte Lehrstätte für traditionelle irische Musik

    Publicado: 18/9/2018
  17. Jugend-Kulturprojekt "Tonali" in Bad Kissingen: Schüler für Klassik begeistern

    Publicado: 18/9/2018
  18. "Play me - I'm yours!": Die bunten Straßenklaviere sind zurück in München

    Publicado: 18/9/2018
  19. ARD-Musikwettbewerb 2018: "Es ist vollbracht" - Eine Bilanz

    Publicado: 17/9/2018
  20. ARD-Musikwettbewerb 2018: Finale Viola

    Publicado: 17/9/2018

200 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site