5786 Episodo

  1. Musik- und Theaterwoche für Kinder in Bad Kohlgrub

    Publicado: 7/9/2018
  2. Interview mit Max Rädlinger, dem neuen Leiter des Nachwuchschors der Regensburger Domspatzen

    Publicado: 6/9/2018
  3. ARD-Musikwettbewerb 2018 - 1. Durchgang Trompete

    Publicado: 6/9/2018
  4. Das Kammermusikfest "Eggenfelden klassisch"

    Publicado: 6/9/2018
  5. Zum 90. Geburtstag von Albert Mangelsdorff - Ein Porträt

    Publicado: 5/9/2018
  6. Interview mit Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch

    Publicado: 5/9/2018
  7. Interview mit dem Generalintendanten der Theater Chemnitz Christoph Dittrich

    Publicado: 5/9/2018
  8. ARD-Musikwettbewerb 2018 - 1. Durchgang Gesang

    Publicado: 5/9/2018
  9. Gespräch mit Lukas Kranzelbinder von Shake Stew

    Publicado: 4/9/2018
  10. Gespräch mit Christine Baur, der Ombudsfrau für die Tiroler Festspiele Erl

    Publicado: 4/9/2018
  11. Komponistinnen im Konzertbetrieb - eine Bestandsaufnahme

    Publicado: 4/9/2018
  12. Kinder-Oper - Henzes "Pollicino" in Scheidegg

    Publicado: 4/9/2018
  13. Interview mit Matthias Lingenfelder vom Auryn Quartett

    Publicado: 3/9/2018
  14. Interview mit der Pianistin Sophie Pacini

    Publicado: 3/9/2018
  15. Auftakt zum 67. Internationalen ARD-Musikwettbewerb

    Publicado: 31/8/2018
  16. Festival vielsaitig - Meisterkurs Kontrabass

    Publicado: 31/8/2018
  17. Interview mit Burkhard Glashoff zum Opus Klassik

    Publicado: 31/8/2018
  18. Violinfestival in Oettingen - Spätsommer-Geigen im Einsatz

    Publicado: 31/8/2018
  19. Lange Nacht der Musik beim Klassik-Sommerfestival Ettal

    Publicado: 31/8/2018
  20. Musikfest Berlin - Im Gespräch mit Winrich Hopp

    Publicado: 30/8/2018

202 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site