Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5574 Episodo
-
Komponist Simon Mack und seine Ballermann-Hits
Publicado: 8/2/2023 -
Interview mit Christian Tetzlaff
Publicado: 8/2/2023 -
Im Gespräch mit Reinhold Messner
Publicado: 7/2/2023 -
Julian Rachlin wird Chef des Jerusalem Symphony Orchestra
Publicado: 7/2/2023 -
Kollegengespräch: Gershwins "Rhapsody in Blue" im Interpretationsvergleich
Publicado: 7/2/2023 -
Thurnauer Musiktheater-Forschung akut bedroht
Publicado: 7/2/2023 -
Zugabe: Oper konzertant – nein danke?
Publicado: 3/2/2023 -
Kritik: Strauss' "Salome" an der Wiener Staatsoper
Publicado: 3/2/2023 -
Neues Album "Femmes": Interview mit Raphaela Gromes
Publicado: 3/2/2023 -
Aufnahmeprüfung: Stemeseder und Lillinger: "Penumbra"
Publicado: 2/2/2023 -
Aufnahmeprüfung: Ars Antiqua Austria – "Ostinato"
Publicado: 2/2/2023 -
3D-Kinderkonzert: Interview mit Christian Schumann
Publicado: 2/2/2023 -
Lahav Shani, der neue Chef der Münchner Philharmoniker
Publicado: 2/2/2023 -
"Siegfried" konzertant: Interview mit Simon Rattle
Publicado: 1/2/2023 -
Wagners "Ring" als Graphic Novel
Publicado: 1/2/2023 -
Musikalischer Spaziergang durch Kallmünz
Publicado: 31/1/2023 -
Ernst von Siemens Musikpreis – George Benjamin ist Preisträger 2023
Publicado: 31/1/2023 -
Kritik: "Tristan und Isolde" am Staatstheater Cottbus
Publicado: 30/1/2023 -
Kritik: Purcell und Schönberg an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 30/1/2023 -
Kritik: Wagners "Götterdämmerung" in Stuttgart
Publicado: 30/1/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.