Klassik aktuell

Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:

5574 Episodo

  1. Hidalgo-Festival München: Der Liedpreis

    Publicado: 19/10/2022
  2. Sopranist Bruno de Sá im Porträt

    Publicado: 19/10/2022
  3. Interview mit Lang Lang zum Album "The Disney Book"

    Publicado: 19/10/2022
  4. Uli Heissig und sein Kabarett-Programm mit Irmgard Knef

    Publicado: 18/10/2022
  5. Staatstheater Augsburg: Schönberg-Oper als Virtual-Reality-Spiel

    Publicado: 18/10/2022
  6. Die Donaueschinger Musiktage 2022: Eine Bilanz

    Publicado: 17/10/2022
  7. Kritik: 100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg

    Publicado: 17/10/2022
  8. Interview mit Alondra de la Parra

    Publicado: 17/10/2022
  9. Buchtipp: "Verrisse" von Thomas Leibnitz

    Publicado: 17/10/2022
  10. Interview mit dem Schauspieler August Zirner

    Publicado: 14/10/2022
  11. Kaija Saariaho - Die finnische Komponistin wird 70

    Publicado: 14/10/2022
  12. Interview mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott

    Publicado: 13/10/2022
  13. Aufnahmeprüfung: Bent Sörensen - Symphonie Nr.2

    Publicado: 12/10/2022
  14. Kritik: Götterdämmerung in Berlin mit Christian Thielemann

    Publicado: 10/10/2022
  15. Kollegengespräch mit Annekatrin Hentschel zur "Opus Klassik"-Verleihung 2022

    Publicado: 10/10/2022
  16. Aufnahmeprüfung: Jonathan Tetelman - "Arias"

    Publicado: 10/10/2022
  17. Zugabe: Liebeserklärung an die billigen Stehplätze

    Publicado: 7/10/2022
  18. Reportage zur Eröffnung der Münchner Geigentage

    Publicado: 7/10/2022
  19. Debüt beim BRSO: Interview mit Marie Jacquot

    Publicado: 7/10/2022
  20. Interview mit Joseph Bastian

    Publicado: 6/10/2022

67 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site