Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:
5574 Episodo
-
Kollegengespräch zur Jazzwoche Burghausen 2022
Publicado: 21/3/2022 -
Trotz Corona-Lockerungen: Noch kein Kulturaufbruch in Sicht
Publicado: 21/3/2022 -
Warum Alte Musik toll ist
Publicado: 18/3/2022 -
Interview mit dem Countertenor Vincenzo Capezzuto
Publicado: 18/3/2022 -
Zugabe: Schlank ist schön
Publicado: 18/3/2022 -
Hommage ans Deutschlandlied
Publicado: 17/3/2022 -
Interview mit Kira Thurman zu ihrem Buch "Singing like Germans"
Publicado: 17/3/2022 -
Kollegengespräch mit Michael Atzinger zu den Osterfestspielen Salzburg 2023
Publicado: 17/3/2022 -
Trouble im Double - Münchner "März-Biennale"
Publicado: 17/3/2022 -
Vorbericht: Deutsche Erstaufführung der Oper "Rote Laterne"
Publicado: 17/3/2022 -
Interview mit Walter Heun vom Landesverband für zeitgenössischen Tanz
Publicado: 15/3/2022 -
Kollegengespräch über Initiativen für ukrainische Künstlerinnen und Künstler
Publicado: 15/3/2022 -
Aufnahmeprüfung: Jun Miyake - "Whispered Garden"
Publicado: 15/3/2022 -
David Garretts neues Buch: Autobiografie "Wenn ihr wüsstet"
Publicado: 14/3/2022 -
50 Jahre Carus-Verlag - Wie geht es deutschen Chormusikverlagen?
Publicado: 14/3/2022 -
Der Unerschütterliche - Wolfgang Rihm zum 70. Geburtstag
Publicado: 12/3/2022 -
Zugabe: Warum eine russische Cancel Culture falsch ist
Publicado: 11/3/2022 -
Vorbericht: "Jonny spielt auf" am Münchner Gärtnerplatztheater
Publicado: 11/3/2022 -
Aufnahmeprüfung: Sakari Oramo dirigiert Ravel
Publicado: 11/3/2022 -
Interview mit Dirigent Vitali Alekseenok zur Rettungsaktion von Valentin Silvestrov
Publicado: 10/3/2022
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.