Klassik aktuell

Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:

5574 Episodo

  1. Das Gesamtkunstwerk Rolando Villazón: Der Star-Tenor wird 50

    Publicado: 22/2/2022
  2. Belastende Freiheit? Wie Chöre mit den neuen Coronaregeln umgehen

    Publicado: 21/2/2022
  3. Kritik: Das "Titanic"-Musical am Landestheater Linz

    Publicado: 21/2/2022
  4. Zugabe: Fantastisch ausgefuchst - Janáceks Opern

    Publicado: 18/2/2022
  5. Interview mit Hélène Grimaud

    Publicado: 18/2/2022
  6. Interview mit der Klassik-Saxofonistin Asya Fateyeva

    Publicado: 17/2/2022
  7. Studie "Wege zur Musik": Interview mit Matthias Pannes

    Publicado: 17/2/2022
  8. Interview mit dem Bariton Samuel Hasselhorn

    Publicado: 16/2/2022
  9. Interview mit der Geigerin Monika Drasch

    Publicado: 16/2/2022
  10. Aufnahmeprüfung: Francesco Tristano - "On Early Music"

    Publicado: 16/2/2022
  11. Soundbastelkasten - 50 Jahre SWR Experimentalstudio

    Publicado: 15/2/2022
  12. Kritik: "Die Sache Makropulos" an der Staatsoper unter den Linden in Berlin

    Publicado: 14/2/2022
  13. Interview mit der Jazzpianistin und Komponistin Olivia Trummer

    Publicado: 14/2/2022
  14. Kritik: Philippe Herreweghe dirigiert die Münchner Philharmoniker

    Publicado: 14/2/2022
  15. Aufnahmeprüfung: Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102 (Edition Carragan)

    Publicado: 11/2/2022
  16. Interview mit der Pianistin Anna Vinnitskaya

    Publicado: 11/2/2022
  17. Zugabe - Eine Hommage an Kirill Petrenko

    Publicado: 11/2/2022
  18. Neuer Flügel für das "Schwere Reiter" in München

    Publicado: 11/2/2022
  19. Interview mit Joana Mallwitz

    Publicado: 10/2/2022
  20. Interview mit Thomas Hampson

    Publicado: 10/2/2022

87 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site