Klassik aktuell

Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:

5574 Episodo

  1. Buchtipp: "Karneval der Tiere"

    Publicado: 17/11/2021
  2. Vorbericht "L‘occasione fa il ladro" an der Theaterakademie

    Publicado: 16/11/2021
  3. "Kulturbauten der Zukunft" - Interview mit Oona Horx-Strathern

    Publicado: 15/11/2021
  4. Kritik: Verdis "Il trovatore" in Nürnberg

    Publicado: 15/11/2021
  5. Aufnahmeprüfung: "Il pirata" von Vincenzo Bellini

    Publicado: 15/11/2021
  6. Geschlechtergerechtigkeit im Jazz: Gespräch mit der Sängerin Hannah Weiss

    Publicado: 12/11/2021
  7. Interview mit dem Pianisten Seong-Jin Cho

    Publicado: 12/11/2021
  8. Zugabe: Geiz ist ungeil - Über die Notwendigkeit eines Mindesthonorars

    Publicado: 12/11/2021
  9. Gespräch mit Roger Norrington zum Abschied von der Bühne

    Publicado: 12/11/2021
  10. Aufnahmeprüfung: Piazzolla 100 - Rudens Turku & Friends

    Publicado: 12/11/2021
  11. Neues Buch "Übergänge": Interview mit dem Dirigenten Martin Sieghart

    Publicado: 11/11/2021
  12. Barbora Xu : Olin Ennen - Gesang, finnische Kantele und chinesische Guzheng

    Publicado: 11/11/2021
  13. Musiktheater in Bayern: Die Musik spielt gar nicht nur in München

    Publicado: 11/11/2021
  14. Meilenstein in der Forschungsgeschichte: Richard Strauss' "Salome" neu editiert

    Publicado: 11/11/2021
  15. Interview mit dem Geiger und Komponisten Gregor Hübner

    Publicado: 10/11/2021
  16. Corona-Fälle an der Bayerischen Staatsoper: Gespräch mit Staatsintendant Serge Dorny

    Publicado: 10/11/2021
  17. Digitalisierung im Klassikbetrieb: Gespräch mit Tobias Rempe

    Publicado: 10/11/2021
  18. Buchtipp: Helmut Schmidt am Klavier

    Publicado: 10/11/2021
  19. Mindesthonorare für Musiker: Eine sinnvolle Forderung?

    Publicado: 9/11/2021
  20. Das Jazzfest Berlin 2021 - eine Bilanz

    Publicado: 8/11/2021

94 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site